Der Kreisheimattag in Mastholte zeigte in diesem Jahr deutlich, wie zukunftsorientiert die Botschafter des Brauchtums und der Kulturpflege sind. Die Digitalisierung von Fotos und Dokumenten auf Internetportalen und die Gestaltung des Dorfplatzes stellte der gastgebende Heimatverein Mastholte den 50 Vertretern der 30 Heimat- und Ortsvereine zwischen Borgholzhausen und Benteler vor. Die Kreisheimatpfleger Dr. Rolf Westheider (Versmold) und Michael Erichreineke (Verl) nannten Mastholte ein „Paradebeispiel“ für Heimatarbeit.
Die Digitalisierung wird von den Heimatvereinen in der Stadt Rietberg mit viel Herzblut betrieben. Der Heimatverein Rietberg ist mit Wolfgang Stroop der Vorreiter bei dieser wichtigen Sicherung von Daten für die Nachwelt. Mit der Gruppe in Mastholte wird sehr eng zusammengearbeitet. Die Einblicke in das Projekt der Westfalenhöfe von Michael Erichreineke war im Mastholter Heimathaus ein weiterer Programmpunkt. Die Umgestaltung des Dorfplatzes rund um die St. Jakobus-Kirche ist ein Projekt, welches des Mastholter Ortsvorsteher und Ehrenvorsitzende des Heimatvereins, Gisbert Schnitker, mit weiteren ehrenamtlichen Akteuren vor Ort und öffentlichen Zuschüssen vorangetrieben hat. Die Arbeiten rund um den Handwerkerbaum und der 1653 eingeweihten Pfarrkirche stellte Schnitker vor. Der zweite Bauabschnitt ist mit ersten Rodungsarbeiten gestartet. Beim Dorfrundgang wurde auch die restaurierte Hofstelle Duhme mit einer Einrichtung für jungen Demenzkranke gezeigt. „Der Heimatverein Mastholte hat einen guten Beitrag zum neuen Zentrum in Mastholte geleistet. Die Mitglieder halten das Brauchtum lebendig und sind das Gedächtnis der Heimat und der Ortsgeschichte. Der Verein ist nicht knöcherig und verstaubt und steht für die Zukunft unserer Stadt “, lobte Rietbergs Bürgermeister Andreas Sunder das vielschichtige Engagement der Heimatfreunde aus Mastholte. Im historischen Backhaus des Vereins wurde frischer Streuselkuchen und der „Deftige Jakob“ gebacken, ein neu geschaffenes Gebäck mit einer kleinen Wurst. Die Wandergruppe des Vereins (die Grenzenlosen) stellte sich vor und für die Vintage Bike Tour, der Landpartie mit dem alten Drahtesel am letzten Samstag im August, wurde bereits die Werbetrommel gerührt. Für diese seit drei Jahren angebotene Art von Ausflugsfahrten erhielt der Heimatverein Mastholte im vergangenen Jahr den Heimatpreis der Stadt Rietberg.
Die Kreisheimatpfleger berichteten über die Arbeit der Dachorganisation der Heimatvereine im Kreis Gütersloh. Dr. Rolf Westheider aus Versmold und Michael Erickreineke aus Verl sind seit Februar 2024 als Doppelsitze im Amt. Als neue Mitglieder konnte die Interessengemeinschaft Künsebecker Bürger und die Gruppe Brauchtum und Heimat der Schützenbruderschaft St. Laurentius aus Westerwiehe begrüßt werden. Die Geschäftsführerin des Westfälischen Heimatbundes, Dr. Silke Eilers, hatte kurzfristig abgesagt. Der zweite Kreisheimattag in diesem Jahr wird im Nordkreis stattfinden. Den genauen Ort wollte Dr. Westheider noch nicht verraten. „Zu einem ganz besonderen Jubiläum werden wir dann wieder einladen.“
Quelle: Schumacher