Der Zucht-, Reit- und Fahrverein Mastholte e.V. feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Vereinsjubiläum. 50 Jahre, in denen der Verein gegründet, aufgebaut und über die Jahre immer wieder optimiert wurde, bis zum jetzigen Stand.
1974 wurde der Zucht-, Reit- und Fahrverein Mastholte e.V. auf der Reitanlage am Hellekamp durch seine sechs Gründungsmitglieder gegründet.
Nach Abschluss des Pachtvertrages mit der Familie Kerkemeier im Jahr 1978, folgte ein Jahr später der Bau der Reithalle, des Springplatzes sowie des Dressurplatzes. Unser Reitverein konnte sich kontinuierlich weiterentwickeln und somit im Jahr 1992 die Erweiterung der Reithalle sowie die Vergrößerung des Dressurplatzes veranlassen. Auf dem Weg zu einer modernen Pferdesportanlage, wurde 1998 dann die zweite Reithalle gebaut. Für beste sportliche Bedingungen installierten wir im darauffolgenden Jahr eine Beregnungsanlage und erweiterten die große Reithalle mit einer Zuschauertribüne.
Im Jahr 2012 stand die Sanierung des Dressurplatzes an, der heute für das große Sommerturnier genutzt wird und auf dem Dressursport der Extraklasse zu sehen ist.
Im Rahmen des Förderprojektes „Moderne Sportstätte 2022“ durften wir im darauffolgenden Jahr unseren Springplatz mit einem neuen Sandboden ausstatten und bieten damit auch unseren Springreitern perfekte Bedingungen.
Auf unserer großzügigen Reitanlage mit zwei Reithallen und zwei Außenplätzen veranstalten wir jährlich drei Turniere und sind auch ansonsten stehts um die Förderung unserer Vereinsmitglieder sowie des Reitsports im Allgemeinen bemüht.
Um das Vereinsjubiläum in diesem Jahr zu etwas ganz Besonderem zu machen, werden wir unsere drei Turniere in diesem Jahr zu unvergesslichen Ereignissen machen. Den Auftakt macht auch in diesem Jahr das traditionelle Märzturnier am 16. – 17. März. Dieses Turnier ist vollkommen auf den Amateursport ausgerichtet und bietet allen Turniereinsteigern, die in den Wettbewerben ihre ersten Turniererfahrungen sammeln können, sowie den fortgeschrittenen Turnierteilnehmern die Möglichkeit in Dressur- und Springprüfungen der Klassen E – L ihr Können unter Beweis zu stellen. Während am Samstag die Turnierteilnehmer zusammen mit ihren Pferden in der Mastholter Reithalle die Dressurprüfungen bestreiten, werden sich am Sonntag die Teilnehmer den vom Parcourschef Ludger Fölling designten Parcours stellen.
Eine Besonderheit unserer drei Jubiläumsturniere ist der diesjährige „Mastholter Jubiläums Cup“. Dieser Cup ist eine Kombinationswertung in Dressur und Springprüfungen der Klassen E, A* und L . In der Dressur werden die gleichen Prüfungen vom Märzturnier sowie vom Dressurturnier im August kombiniert gewertet. Nach einem Punktesystem wird also der Teilnehmer mit der höchsten Gesamtpunktzahl in den Dressurwettbewerben Kl. E, den Dressurprüfungen Kl. A* und den Dressurprüfungen Kl. L* im Rahmen der Mastholter Dressurtage noch einmal besonders geehrt.
Im Springen verhält sich der Jubiläumscup genau wie in der Dressur. Die Punktbesten nach den Stilspringwettbewerben Kl. E, den Stilspringprüfungen Kl. A* und den Stilspringprüfungen Kl. L vom Märzturnier sowie vom Springturnier im November werden auf dem Springturnier gesondert geehrt.
Darüber hinaus dürfen sich die Turnierteilnehmer in diesem Jahr neben den stets guten Reitbedingungen über besondere und hochpreisige Ehrenpreise freuen. Die Zuschauer und Besucher unserer Turniere dürfen sich auf spannenden Sport in Kombination mit einem umfangreichen kulinarischen Angebot freuen. Also: Kommt am 16. Und 17. März vorbei, um mit uns gemeinsam in ein unvergessliches Jubiläumsjahr zu starten!