Logo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-Online
  • Alltag
    • Abfallentsorgung
    • Adressen
    • Ärzte
    • Kirche
    • Mastholte für …
      • Kinder und Jugendliche
        • Computer AG – Calliope mini
        • Der Jugendtreff Mastholte im Haus Reilmann
      • Senioren
    • Nahverkehr
    • Nachrichten
    • Unternehmen am Ort (Gewerbeverein)
  • Freizeit+Aktiv
    • Gastronomie
    • Sportanlagen
    • Mastholter See
    • Vereine
    • Bewegung
    • Terminübersicht
    • Bilder
    • Fotowettbewerb
  • Diek
    • Projekte
      • Digitalschule
    • Umgesetzte Projekte
    • Ideenbox
  • Dorfportrait
✕

Offizieller Spatenstich für eine schöne Mitte

1. September 2023
Mastholte Neue Mitte Erster Spatenstich

Symbolischer Spatenstich: (von links) Bürgermeister Andreas Sunder, Hans-Josef Ahrens, Ortsvorsteher Gisbert Schnitker, Ulla Ecks, Landschaftsarchitekt Jürgen Edenfeld, Norbert Bartels, Oliver Brinkhaus, Matthias Setter (Fachbereichsleiter Bauen Stadt Rietberg), Dennis Wimmelbücker (Firma Wimmelbücker Dienstleistungen), Reinhard Ahrens und Johanna Twillemeier (Firma Wimmelbücker Dienstleistungen). Foto: Stadt Rietberg

Rietberg. Jetzt geht es richtig los: Die neue Mitte in Mastholte nimmt Gestalt an. Am Dienstag ist der symbolische erste Spatenstich gesetzt worden. Rund um den Jakobiplatz in Mastholte wird ab sofort sichtbar, dass hier ein Areal mit hoher Aufenthaltsqualität entsteht.

Aktuell werden zusätzlich Kanalarbeiten im Bereich der Jakobistraße durchgeführt. Um einen Platzcharakter zu erschaffen, wird die Jakobistraße abgebunden und verbreitert. Geplant sind Sitzgelegenheiten, eine Vergrößerung des Brunnenplatzes, die Optimierung von Geh- und Radwegen und die Schaffung eines einheitlichen und stimmigen Gesamtbildes. 320.000 Euro Eigenmittel investiert die Stadt Rietberg für den Jakobiplatz. 250.000 Euro fließen zusätzlich aus Fördermitteln. Ein zweiter Bereich, der ebenfalls umgestaltet werden soll, befindet sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite rund um den Handwerkerbaum. Auch hier sind Fördermittel beantragt, aber bislang noch nicht bewilligt worden.

Anlässlich des Termins für den Spatenstich nutzte Bürgermeister Andreas Sunder die Gelegenheit, sich bei vielen Ehrenamtlichen für ihren Einsatz zu bedanken. Eine Lenkungs- und Steuerungsgruppe mit Vertretern aus Vereinen und Politik hat den Planungsprozess intensiv begleitet und übernimmt verschiedene Arbeiten selbst. „Wenn so viele engagierte Menschen mitmachen, kann nur etwas Gutes dabei herauskommen. Gemeinsam verschönern wir Mastholte“, sagte Sunder.

  • teilen  
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

10. September 2023

Kostenlose Vernichtung von sensiblen Unterlagen


Mehr erfahren

Foto: Getoese Festival

29. August 2023

Getoese startet in 4 Tagen


Mehr erfahren
26. August 2023

Anwohner der Westenholzer Straße machen sich für Fuß- und Radweg stark


Mehr erfahren

Comments are closed.

 

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum

 

© Mastholte Online 2018
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung