Logo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-Online
  • Alltag
    • Abfallentsorgung
    • Adressen
    • Ärzte
    • Kirche
    • Mastholte für …
      • Kinder und Jugendliche
        • Computer AG – Calliope mini
        • Der Jugendtreff Mastholte im Haus Reilmann
      • Senioren
    • Nahverkehr
    • Nachrichten
    • Unternehmen am Ort (Gewerbeverein)
  • Freizeit+Aktiv
    • Gastronomie
    • Sportanlagen
    • Mastholter See
    • Vereine
    • Bewegung
    • Terminübersicht
    • Bilder
    • Fotowettbewerb
  • Diek
    • Projekte
      • Digitalschule
    • Umgesetzte Projekte
    • Ideenbox
  • Dorfportrait
✕

Generationswechsel im Imkerverein Mastholte

20. März 2023

Johannes Meierfrankenfeld zusammen mit dem neuen Vorsitzenden Fabian Gretenkort. Foto: Imkerverein Mastholte

Der bisherige erste Vorsitzende des Imkervereins Mastholte hat nach vielen Jahren erfolgreicher Tätigkeit gemeint : „Nun sollen mal die Jüngeren ran!“. Weil der Verein in den letzten Jahren immer mehr Zulauf von jungen Menschen bekommen hat, beschloss die Generalversammlung, diesen Aufruf wörtlich zu nehmen und einen echten Generationswechsel vorzunehmen. Mit Fabian Gretenkort wurde ein mit 25 Jahren sehr junger erster Vorsitzender gewählt. Wer meint, er wäre zu unerfahren dafür, der täuscht sich. Fabian Gretenkort ist immerhin schon seit 2009 aktives Mitglied im Verein, hat sich immer mit eingebracht und war bei vielen Aktionen ganz vorne mit dabei.
So ist der Verein sehr froh jetzt eine gesunde Mischung aus allen Altersstufen im Vorstand zu haben und braucht auch nicht auf die Weisheit des Alters zu verzichten. Johannes Meierfrankenfeld, erster Vorsitzender seit 2009, bleibt als Ehrenvorsitzender mit Rat und Tat und seinem schier unerschöpflichen Wissensschatz um Bienen, Honig und Vereinsarbeit auch weiterhin den Imkernden erhalten.

Seit 1995 ist Johannes Meierfrankenfeld, den viele im Verein nur als Hennes kennen, aktives Mitglied im Mastholter Imkerverein. Von 1999 bis 2009 an der Seite von Heinrich Balke als zweiter Vorsitzender, dann von 2009 bis 2023 als erster Vorsitzender. Über die Tätigkeit in seiner eigenen Imkerei hinaus legte er vor der Landwirtschaftskammer in Münster 2009 seine Prüfung als Bienensachverständiger und 2015 als Honigsach-verständiger ab und war in diesen Eigenschaften für alle Imkernden des Vereins und darüber hinaus da.
Der Verein ist Johannes Meierfrankenfeld für seine unermüdliche Tätigkeit zu großem Dank verpflichtet. Er engagierte und engagiert sich auch weiterhin überörtlich bei der landesweiten Honigbewertung. Er wirkte immer auf eine rege Teilnahme der Vereinsmitglieder mit guten Honigen hin. Die Honige aus dem Mastholter Verein sind kreis- und landesweit für ihre Qualität bekannt. Dies ist maßgeblich auf das Wirken von Hennes zurückzuführen. Insgesamt erhielt er 30 Goldurkunden für seinen eigenen Honig. 2018 belegte er im ganzen Land NRW den zweiten Platz. Dreimal war er bester Imker im Kreis Gütersloh. Auch in der vorigen Saison hatte er den besten Honig im Kreis und erhielt wieder den entsprechenden Wanderpokal vom Kreisimkerverein Gütersloh .
Als Dank für die Leistungen von Johannes Meierfrankenfeld für den Verein und für die Imkerei allgemein würdigte ihn der Verein mit der Auszeichnung als Ehrenvorsitzender.

Quelle: Horst Reckmann

  • teilen  
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

Die Nachbarschaft von Norbert und Cornelia Herbort (vorne links) band in diesem Jahr die Erntekrone und schmückt zum Erntedankfest die Mastholter St. Jakobus-Kirche. Foto: Landwirte Mastholte

26. September 2023

Erntekrone gebunden


Mehr erfahren

Foto: Marko Tarrach

25. September 2023

Podiumsplatzierung in Assen


Mehr erfahren
10. September 2023

Kostenlose Vernichtung von sensiblen Unterlagen


Mehr erfahren

Comments are closed.

 

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum

 

© Mastholte Online 2018