Logo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-Online
  • Alltag
    • Abfallentsorgung
    • Adressen
    • Ärzte
    • Kirche
    • Mastholte für …
      • Kinder und Jugendliche
        • Computer AG – Calliope mini
        • Der Jugendtreff Mastholte im Haus Reilmann
      • Senioren
    • Nahverkehr
    • Nachrichten
    • Unternehmen am Ort (Gewerbeverein)
  • Freizeit+Aktiv
    • Gastronomie
    • Sportanlagen
    • Mastholter See
    • Vereine
    • Bewegung
    • Terminübersicht
    • Bilder
    • Fotowettbewerb
  • Diek
    • Projekte
      • Digitalschule
    • Umgesetzte Projekte
    • Ideenbox
  • Dorfportrait
✕

Erntekrone gebunden

26. September 2023

Die Nachbarschaft von Norbert und Cornelia Herbort (vorne links) band in diesem Jahr die Erntekrone und schmückt zum Erntedankfest die Mastholter St. Jakobus-Kirche. Foto: Landwirte Mastholte

Der Landwirtschaftliche Ortsverband Mastholte stimmt sich auf das Erntedankfest ein. Das traditionelle Binden der Erntekrone fand in diesem Jahr auf dem Hof von Norbert und Cornelia Herbort an der Lippstädter Straße statt. Die zehn Nachbarhäuser aus dem Bereich Hellestraße, Hellekamp und Kiefernweg fertigten die Krone aus Getreide und schmücken die katholische St. Jabobus-Kirche zum Erntedanktag am 1. Oktober.

„Seit drei Monaten sind wir mit den Vorbereitungen beschäftigt“, war Norbert Herbort mächtig stolz, als die Erntekrone am späten Freitagabend in seiner Scheune strahlte. Unter dem Motto „Zeit, um Dank zu sagen“ stellte sich die Nachbarschaft in den Dienst der Brauchtumspflege. Zu den eifrigsten Bindern gehörten Josef Brandtönies und Sandra Kleinemeier. Mehr als ein Dutzend eifriger Helfer hatten die Ehren zum Binden vorbereitet. „In der kommenden Woche werden wir jetzt unsere Kirche mit den Früchten der Felder und Bäume schmücken“, berichtete Norbert Herbort. Das Binden der Erntekrone hat in Mastholte eine lange Tradition. In jedem Jahr bindet eine Nachbarschaft als Zeichen der Dankbarkeit aus den Ähren das Symbol der Ernte. Zum Erntedankfest wird die Krone in der Pfarrkirche aufgehängt und später findet sie ihren im Platz im Heimathaus. Die Messdiener backten aus den ersten geernteten Kartoffeln die beliebten Reibekuchen für die Gäste. Die Landfrauen hatten dazu Apfelkompott gekocht. „Wir sind stolz auf die diesjährige Ernte, auch wenn die Getreideernte wegen des Regens mit vielen Problemen eingefahren wurde“, sagte Georg Lübbert, der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Ortsverbandes. Die Landwirte aus dem südlichen Stadtteil sind in den kommenden Wochen mit der Mais – und Kartoffelernte voll beschäftigt.

Quelle: Markus Schumacher

  • teilen  
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

29. November 2023

Benefizturnier der RWM Fußballer ein voller Erfolg


Mehr erfahren

Touristik-Mitarbeiterin Elke Milsch (links) und Künstlerin Jessica Meier Degener mit dem neuen Kalender, der Rietberger Sehenswürdigkeiten aus künstlerischer Perspektive zeigt. Den Kalender gibt es für 12 Euro in der Touristikinformation. Foto: Stadt Rietberg

28. November 2023

Kalender zeigt Rietbergs malerische Seiten


Mehr erfahren

Johannes von Wenserski (links) und Christoph Ruoff (rechts) haben jetzt Bürgermeister Andreas Sunder und Wirtschaftsförderin Renate Pörtner die neue Produktionshalle der Wirus Fenster GmbH & Co. KG gezeigt. Foto: Stadt Rietberg

25. November 2023

Neue Produktionshalle für alle Aluminiumprodukte


Mehr erfahren

Comments are closed.

 

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum

 

© Mastholte Online 2018