Logo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-Online
  • Alltag
    • Abfallentsorgung
    • Adressen
    • Ärzte
    • Kirche
    • Mastholte für …
      • Kinder und Jugendliche
        • Computer AG – Calliope mini
        • Der Jugendtreff Mastholte im Haus Reilmann
      • Senioren
    • Nahverkehr
    • Nachrichten
    • Unternehmen am Ort (Gewerbeverein)
  • Freizeit+Aktiv
    • Gastronomie
    • Sportanlagen
    • Mastholter See
    • Vereine
    • Bewegung
    • Terminübersicht
    • Bilder
  • Dorfportrait
✕

Broschüre »Hitzeknigge« gibt Tipps für heiße Tage

22. Juli 2023

Lukas Schmidt, Klimaanpassungsmanager der Stadt Rietberg, empfiehlt an heißen Sommertagen schattige Plätze wie etwa den Klostergarten. Foto: Stadt Rietberg

Steigende Temperaturen und zunehmende Hitzewellen ereilen immer häufiger auch die Stadt Rietberg. Wie man sich vor Hitze schützen und die heißen Sommertage so angenehm wie möglich gestalten kann, das erläutert jetzt eine neue Broschüre der Stadt Rietberg, der sogenannte »Hitzeknigge«. 

Die neue Infobroschüre des Umweltbundesamtes, die mit lokalen Informationen aus Rietberg ergänzt wurde, gibt praktische Tipps für heiße Sommertage. So sind zum Beispiel kühle und schattenreiche Plätze in Rietberg aufgelistet. Außerdem macht die Broschüre auf die gesundheitlichen Auswirkungen von Hitze auf den menschlichen Körper aufmerksam. Sie kann digital auf der Webseite der Stadt Rietberg (www.rietberg.de) heruntergeladen werden und wird per E-Mail an alle klimasensiblen Einrichtungen wie Altenpflegeheime, Kindertageseinrichtungen und Schulen geschickt. Denn Kinder, schwache, beeinträchtigte und ältere Menschen sind besonders gefährdet. Einzelne Druckexemplare sind in der Abteilung Stadtentwicklung, Rathausstraße 36, erhältlich.

Um sich und vor allem auch gesundheitlich sensible Menschen auf die Auswirkungen von Hitze vorzubereiten, empfiehlt Klimaanpassungsmanager Lukas Schmidt: „Trinken Sie stündlich ein Glas Wasser. Vermeiden Sie körperliche Anstrengung besonders während der (Nach-)Mittagszeit. Nehmen Sie leichte Kost wie Obst oder Salat zu sich. Tragen Sie helle und luftige Kleidung, sowie eine Kopfbedeckung und eine Sonnenbrille. Cremen Sie sich mit ausreichend Sonnencreme ein. Halten Sie Ihre Räume kühl und lüften nur in den frühen Morgenstunden und nachts.“

Perspektivisch will auch die Stadt Rietberg einen Hitzeaktionsplan erarbeiten. Sofern dieser umgesetzt wird, dient er als Prävention für gesundheitliche Folgen bei Hitzewellen und berücksichtigt umfassende Interventionsmaßnahmen zum Gesundheitsschutz. Ein Hitzeaktionsplan verfolgt einen integrativen Ansatz, der kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen zum Gesundheitsschutz vereint.

  • teilen  
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

Radfahrprüfung Aktion Radschlag

1. Juli 2025

Fahrradprüfung an der Rudolf-Bracht-Grundschule


Mehr erfahren

Alexander Hagemeier verstarb am 19. Juni 2025

28. Juni 2025

Heimatverein Mastholte trauert um seinen Vorsitzenden Alexander Hagemeier


Mehr erfahren

Die Teilnehmer der Fahrradtour des Heimatvereins Mastholte steuerten das Spexarder Bauernhaus in Gütersloh an.

11. Juni 2025

Fahrradtour des Heimatvereins Mastholte


Mehr erfahren

Comments are closed.

 

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum

 

© Mastholte Online 2018
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.