Logo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-Online
  • Alltag
    • Abfallentsorgung
    • Adressen
    • Ärzte
    • Kirche
    • Mastholte für …
      • Kinder und Jugendliche
        • Computer AG – Calliope mini
        • Der Jugendtreff Mastholte im Haus Reilmann
      • Senioren
    • Nahverkehr
    • Nachrichten
    • Unternehmen am Ort (Gewerbeverein)
  • Freizeit+Aktiv
    • Gastronomie
    • Sportanlagen
    • Mastholter See
    • Vereine
    • Bewegung
    • Terminübersicht
    • Bilder
    • Fotowettbewerb
  • Diek
    • Projekte
      • Digitalschule
    • Umgesetzte Projekte
    • Ideenbox
  • Dorfportrait
✕

Mitgliederversammlung des DRK Mastholte

28. Oktober 2022

Jahresehrungen_2022: v.l.n.r: Christian Tanger (Rotkreuzleitung), Dieter Nowak (Vorsitzender), Bianca Bremhorst (10 Jahre), Lulu Nijrolder (10 Jahre), Anja Fälker (15 Jahre), Michael Sellemerten (25 Jahre), Andreas Herbort (25 Jahre), Holger Geistmeier (Rotkreuzleitung) Foto: DRK Mastholte

Nach drei Jahren der coronabedingten Zwangspause trafen sich die Rotkreuzler aus Mastholte nun wieder zu Ihrer Mitgliederversammlung.

Begrüßen durften die ehrenamtlichen Helfer hierzu neben dem Vorstand auch Vertreter des Kreisverbandes, der Feuerwehr der Stadt Rietberg sowie des Bürgermeisters.

Nach so langer Zeit musste der Rotkreuzleiter Holger Geistmeier auf eine sehr herausfordernde und auch wechselreiche vergangene Zeit zurückblicken. So ließ er Themen wie der Corona-Pandemie, der Hochwasserkatastrophe im Sommer 2021, dem Kriegsausbruch in der Ukraine und auch dem zwischenzeitlichen Umzug in eine neue Unterkunft Revue passieren.

Er blickte auf die massiven Änderungen durch die Maßnahmen nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie zurück; die Zusammenkünfte der Mitglieder wurden gestoppt, das tägliche Dienstgeschehen bei Veranstaltungen war für lange Zeit nicht mehr vorhanden. Vielmehr stellten sich mit Bürgertestungen, Versorgungseinsätzen und Hilfstransporten ein neuer „Dienstalltag“ ein.

An die größten Einschnitte der Coronapandemie reihte sich nahezu nahtlos der Hilfseinsatz im Rahmen der Hochwasserkatastrophe im Sommer 2021 an. Auch hier waren zahlreiche Ehrenamtliche der Gemeinschaft über viele Tage hinweg vor Ort im Einsatz. Im Frühjahr 2022 folgten dann auch gleich erneut Einsatzaufträge im Rahmen der Flüchtlingsbetreuung durch den Krieg in der Ukraine.

In der turnusmäßig anstehenden Wahl des Rotkreuzleiters wurde Holger Geistmeier in der Funktion für eine weitere Amtsperiode bestätigt.

Der Vorstandsvorsitzendes DRK Ortsvereins, Dieter Nowak, legte in seinen Worten den Fokus auf das Projekt des Umzugs der Rotkreuzgemeinschaft welcher parallel zu der besonderen Situation der letzten zwei Jahre erfolgte. Im Jahr 2019 wurde entschieden, daß die ehrenamtlichen Helfer ihre Unterkunft an der Stukemeyerstrasse verlassen und in das gerade freigewordene Feuerwehrgerätehaus an der Brandstrasse ziehen. Durch diese Maßnahme konnten an der Stukemeyerstrasse die Kindertagesstätte um zwei Gruppen erweitert werden. Zeitlich konnten die Einsatzkräfte die Fahrzeuge und Ihre Schulungsräume zusammenlegen. Somit wurde für die Bevölkerung nicht nur das Angebot der Kinderbetreuung ausgebaut, sondern auch die Einsatzzeiten der Einsatzkräfte deutlich optimiert. In den Umbau und die Renovierung der Unterkunft an der Brandstrasse wurden ca. 1.200 Stunden ehrenamtlich von den Helfern geleistet. Ebenfalls erfuhr das DRK von zahlreichen lokalen Firmen eine tolle Unterstützung bei dieser Umbaumaßnahme.

Die Vertreter des Kreisverbandes bestätigten den guten Ausbildungsstand und die gute Verlässlichkeit mit der die Mastholter Helfer im Falle des Falles stets zur Verfügung stehen. So waren es beispielsweise am 21. März 2020 auch zwei Helfer aus Mastholte, welche den für den Regierungsbezirk ersten Hilfstransport an Infektionsschutzmaterial durchführten.

Abschließend standen noch Ehrungen und Neuaufnahmen von Mitgliedern auf der Tagesordnung.

So konnten insgesamt fünf Helfer/innen für 10, 15, bzw. 25 Jahre treue Dienste im Roten Kreuz geehrt werden. Desweiteren wurden mit Dörte tom Sunden, Volker tom Suden, Christopher Gittner und Yannik Leben vier neue Mitglieder in die Gemeinschaft aufgenommen.

Abschließend richtete im Rahmen der Einweihung der Unterkunft der Bürgermeister Andreas Sunder seinen Dank an die Helferinnen und Helfer. Er betonte, daß sich am Beispiel der Umzugsmaßnahme das hervorragende Miteinander zwischen DRK, der Feuerwehr und auch der Stadt zeigt.

Durch diese aneinandergereihten Maßnahmen mit absoluter Unterstützung von Verwaltung und Rat konnte gleich an vielen Stellen ein Mehrwert für die Bevölkerung geschaffen werden. 

Um die Leistungsfähigkeit weiterhin so umfangreich sicherstellen können, sind neue Mitglieder jederzeit herzlich willkommen; sei es als Fördermitglied oder als aktiv mitwirkendes Mitglied in einem der zahlreichen Bereiche des Ortsvereins.

Wer Interesse hat die Arbeit zu unterstützen findet weitere Informationen im persönlichen Gespräch mit jedem Rotkreuzler, unter www.drk-rietberg.de oder auf Facebook.

Quelle: Andreas Herbort

  • teilen  
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

Johannes Meierfrankenfeld zusammen mit dem neuen Vorsitzenden Fabian Gretenkort. Foto: Imkerverein Mastholte

20. März 2023

Generationswechsel im Imkerverein Mastholte


Mehr erfahren

Nach 12 Jahren als 1. Vorsitzender gibt Manfred Berkemeier auf der Generalversammlung des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Mastholte sein Amt ab und stellt sich nicht mehr zur Wahl. Foto: ZRFV Mastholte

13. März 2023

Vorsitzender des ZRFV Mastholte übergibt sein Amt


Mehr erfahren
8. März 2023

Stallbrand an der Triftstraße


Mehr erfahren

Comments are closed.

 

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum

 

© Mastholte Online 2018