Logo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-Online
  • Alltag
    • Abfallentsorgung
    • Adressen
    • Ärzte
    • Kirche
    • Mastholte für …
      • Kinder und Jugendliche
        • Computer AG – Calliope mini
        • Der Jugendtreff Mastholte im Haus Reilmann
      • Senioren
    • Nahverkehr
    • Nachrichten
    • Unternehmen am Ort (Gewerbeverein)
  • Freizeit+Aktiv
    • Gastronomie
    • Sportanlagen
    • Mastholter See
    • Vereine
    • Bewegung
    • Terminübersicht
    • Bilder
    • Fotowettbewerb
  • Diek
    • Projekte
      • Digitalschule
    • Umgesetzte Projekte
    • Ideenbox
  • Dorfportrait
✕

Jakobi-Auftakt am Mastholter Heimathaus

27. Juli 2022

Verabschiedung von Roland Herbort Foto: Markus Schumacher

Der Heimatverein Mastholte hat nach dreijähriger Corona-Pause einen gelungenen Auftakt der Feierlichkeiten zum traditionellen Jakobi-Markt gefeiert.

Die Eröffnung am Heimathaus nahmen der Heimatvereinsvorsitzende Alexander Hagemeier und Rietbergs Bürgermeister Andreas Sunder vor. Den ehrenamtlichen Helfern dankte Hagemeier in seinen Grußworten.

Das Stadtoberhaupt und der Ortsvorsteher Gisbert Schnitker dankten dem langjährigen Marktleiter Roland Herbort für seinen Einsatz mit einem Präsentkorb und würdigten seine herausragende Leistung in den vergangenen Jahrzehnten.

Im Backhaus hatte der Heimatverein frisches Brot und Platenkuchen nach alter Handwerkstradition gebacken.

Aus dem benachbarten Westenholz stellte Georg Meiwes edle Liköre aus seiner feinen Manufaktur vor. Für die Mastholter hatte er einen Versöhnungsschnaps mit geschichtlichem Hintergrund parat. Der Likör mit dem Namen „1857 – Happy Aua feinste Versöhnung“ erinnert an die Grenzstreitigkeiten zwischen den beiden Landgemeinden, die 1857 nach sechs Jahren beigelegt wurden. Es kam es zu einem Entscheid des preußischen Innenministeriums hinsichtlich eines strittigen Gebietes zwischen Moese (heute Mastholte) und der Nachbargemeinde Westenholz. Aufgrund der dort herrschenden Armut war es nicht begehrt und wurde jeweils als dem anderen Ort zugehörig gesehen. Es wurde Moese zugeordnet. Mit dem leckeren Likör von Georg Meiwes lassen sich die Streitigkeiten wohl endgültig begraben.

Im Backhaus hatte der Heimatverein frisches Brot und Platenkuchen nach alter Handwerkstradition gebacken.

Bericht: Markus Schumacher

Jakobiauftakt 2022 Foto: Markus Schumacher
Jakobiauftakt 2022 Foto: Markus Schumacher
Jakobiauftakt 2022 Foto: Markus Schumacher
Jakobiauftakt 2022 Foto: Markus Schumacher
Jakobiauftakt 2022 Foto: Markus Schumacher
Jakobiauftakt 2022 Foto: Markus Schumacher
Jakobiauftakt 2022 Foto: Markus Schumacher
Jakobiauftakt 2022 Foto: Markus Schumacher
Jakobiauftakt 2022 Foto: Markus Schumacher
Jakobiauftakt 2022 Foto: Markus Schumacher
Jakobiauftakt 2022 Foto: Markus Schumacher
Jakobiauftakt 2022 Foto: Markus Schumacher
Jakobiauftakt 2022 Foto: Markus Schumacher
Jakobiauftakt 2022 Foto: Markus Schumacher
Jakobiauftakt 2022 Foto: Markus Schumacher
Jakobiauftakt 2022 Foto: Markus Schumacher
  • teilen  
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

Johannes Meierfrankenfeld zusammen mit dem neuen Vorsitzenden Fabian Gretenkort. Foto: Imkerverein Mastholte

20. März 2023

Generationswechsel im Imkerverein Mastholte


Mehr erfahren

Nach 12 Jahren als 1. Vorsitzender gibt Manfred Berkemeier auf der Generalversammlung des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Mastholte sein Amt ab und stellt sich nicht mehr zur Wahl. Foto: ZRFV Mastholte

13. März 2023

Vorsitzender des ZRFV Mastholte übergibt sein Amt


Mehr erfahren
8. März 2023

Stallbrand an der Triftstraße


Mehr erfahren

Comments are closed.

 

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum

 

© Mastholte Online 2018