Logo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-Online
  • Alltag
    • Abfallentsorgung
    • Adressen
    • Ärzte
    • Kirche
    • Mastholte für …
      • Kinder und Jugendliche
        • Computer AG – Calliope mini
        • Der Jugendtreff Mastholte im Haus Reilmann
      • Senioren
    • Nahverkehr
    • Nachrichten
    • Unternehmen am Ort (Gewerbeverein)
  • Freizeit+Aktiv
    • Gastronomie
    • Sportanlagen
    • Mastholter See
    • Vereine
    • Bewegung
    • Terminübersicht
    • Bilder
    • Fotowettbewerb
  • Diek
    • Projekte
      • Digitalschule
    • Umgesetzte Projekte
    • Ideenbox
  • Dorfportrait
✕

Der Imkerverein Mastholte trauert um Heinrich Balke

25. Mai 2021

Foto: Imkerverein Mastholte

Heinrich Balke, langjähriger Vorsitzender und Ehrenvorsitzender des Imkervereins Mastholte, ist im 85. Lebensjahr am 13.05.2021 verstorben.

Im Jahre 1984 trat Heinrich Balke dem Imkerverein Mastholte bei und hielt ihm 37 Jahre lang die Treue.  1988 trat er als Nachfolger von Franz Walkenfort den 1. Vorsitz an und führte den Verein 21 Jahre lang bis 2009.

Im Jahre 2009 feierte der Verein sein 100jähriges Bestehen. Zu dem Jubiläum waren viele Gäste und Ehrengäste zum Brunch im Gasthof Großevollmer geladen. Im Jahr 1991 wurde unter seiner Regie der Lehrbienenstand – ein schmuckes Fachwerkhäuschen an der Riekstraße – errichtet. Heinrich Balke führte den monatlichen Klönabend ein, bei dem in den 90er Jahren noch deftiges Plattdeutsch gesprochen wurde. Unvergessen sind die jährlichen Kopfweiden-Pflegeschnitte, die er organisierte und tatkräftig unterstützte.

Ebenso veranstaltete der Verein eine jährliche Rapsfahrt, bei der die Wanderstände der Mastholter Imker im Sauerland und Umgebung besichtigt wurden. Das Dreikönigs- Grünkohlessen, die Teilnahme mit einem eigenen Wagen am Erntedankzug, die tatkräftige Unterstützung des Heimatvereins bei diversen Bauvorhaben, sowie die Errichtung eines sogenannten Bienenbaums an der Katthagenstraße als Rastplatz für Wanderer und Radfahrer gingen auf das Konto von Heinrich Balke. Der Bienenbaum wurde von einer Mastholter Bildhauerin mit Schnitzereien der Jacobikirche und der Überschrift Mast im Holte versehen.

Die Anzahl der Mitglieder verdoppelte sich in seiner Amtszeit auf 20 Personen und erstmals wurde eine Imkerin in den Verein aufgenommen, wobei die Imkerinnen in den letzten Jahren stark auf dem Vormarsch sind.

Im Jahre 2007 wurde Heinrich Balke mit der goldenen Ehrennadel des Landesverbandes Westfälischer und Lippischer Imker e.V. ausgezeichnet. 

Der Imkerverein ist Heinrich Balke zu großem Dank verpflichtet und wird ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. 

Quelle: Horst Reckmann

  • teilen  
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

Foto: Marko Tarrach

1. Juni 2023

Zweiter Lauf des Prototype Cup Germany


Mehr erfahren

Das moderne Gotteshaus lädt jeden ein zu verweilen und sich bei Gott wohl zu fühlen. Foto: Kolpingfamilie Mastholte

31. Mai 2023

Kolpingsfamilie Mastholte besuchte Hardehausen


Mehr erfahren
25. Mai 2023

„Gemeinsam schmeckt´s besser!“ Caritas bietet Mittagstisch an


Mehr erfahren

Comments are closed.

 

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum

 

© Mastholte Online 2018