Logo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-Online
  • Alltag
    • Abfallentsorgung
    • Adressen
    • Ärzte
    • Kirche
    • Mastholte für …
      • Kinder und Jugendliche
        • Computer AG – Calliope mini
        • Der Jugendtreff Mastholte im Haus Reilmann
      • Senioren
    • Nahverkehr
    • Nachrichten
    • Unternehmen am Ort (Gewerbeverein)
  • Freizeit+Aktiv
    • Gastronomie
    • Sportanlagen
    • Mastholter See
    • Vereine
    • Bewegung
    • Terminübersicht
    • Bilder
    • Fotowettbewerb
  • Diek
    • Projekte
      • Digitalschule
    • Umgesetzte Projekte
    • Ideenbox
  • Dorfportrait
✕

Ausflug am Wochenende? Sonntag „Tag am See“ im Gartenschaupark

17. August 2021

Rietberg. Mit dem „Tag am See“ steht am kommenden Sonntag, 22. August, eine Veranstaltung im Gartenschaupark Rietberg auf dem Programm, die alle Freunde des nassen Elementes erfreuen dürfte. Von 11 bis 18 Uhr wartet ein umfangreiches, aber dennoch coronakonformes Programm rund ums Wasser im Parkteil Mitte auf die großen und kleinen Besucher.    

Am Untersee präsentiert die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Rietberg sich und ihre Arbeit und zeigt kleine Vorführungen auf dem Wasser. Ebenfalls am Untersee sind die Kanuten des TuS Viktoria Rietberg anzutreffen. Sie weihen die Besucher gern in die Geheimnisse des Kanusports ein und lassen ihre Boote auch in See stechen.

Auf dem Obersee stehen erstmals die neuen Tretboote bereit – die Gartenschaupark Rietberg GmbH hat drei neue Tretboote gekauft, die soeben zu Wasser gelassen wurden und mit dem „Tag am See“ eingeweiht werden sollen. Mit den bereits vorhandenen Booten stehen nun sechs kleine gelbe Wasserfahrzeuge zur Verfügung, die am Sonntag von den Besuchern kostenlos genutzt werden können. Auf dem Obersee sind zudem jeweils zur vollen Stunde Floßfahrten möglich, die vom Team des Schnurstracks-Kletterparks angeboten werden. Der Kletterpark beteiligt sich außerdem mit Bogenschießen am Programm. 

Zu Land gibt es noch einige weitere Attraktionen: Eine Hüpfburg in Form eines Piratenschiffs dürfte bei den kleinen Gästen für Freude sorgen, ebenso die Mitarbeiterinnen des Grünen Klassenzimmers, die kindgerechte Experimente vorbereitet haben. Stelzenläufer Olaf Leonhard wird sicher den einen oder anderen Blick auf sich ziehen und jede Menge Riesen-Seifenblasen produzieren, und Thomas Löper ist mit Clownerie und Zauberei mit von der Partie. Hunger und Durst müssen die Besucher ebenfalls nicht fürchten, denn das Lind am See öffnet seine Türen und bietet  

Bratwurst, kleine Snacks, Kaffee und Kaltgetränke an.

Alle Angebote sind kostenlos und können mit der normalen Tages- oder Dauerkarte genutzt und besucht werden. Das Tagesticket kostet für Erwachsene 5 Euro, eigene Kinder haben freien Eintritt. Eintrittskarten können täglich in der Zeit von 8 bis 18 Uhr erworben, der Park muss bis zum Einbruch der Dunkelheit verlassen werden. 

  • teilen  
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

Johannes Meierfrankenfeld zusammen mit dem neuen Vorsitzenden Fabian Gretenkort. Foto: Imkerverein Mastholte

20. März 2023

Generationswechsel im Imkerverein Mastholte


Mehr erfahren

Nach 12 Jahren als 1. Vorsitzender gibt Manfred Berkemeier auf der Generalversammlung des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Mastholte sein Amt ab und stellt sich nicht mehr zur Wahl. Foto: ZRFV Mastholte

13. März 2023

Vorsitzender des ZRFV Mastholte übergibt sein Amt


Mehr erfahren
8. März 2023

Stallbrand an der Triftstraße


Mehr erfahren

Comments are closed.

 

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum

 

© Mastholte Online 2018