Logo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-Online
  • Alltag
    • Abfallentsorgung
    • Adressen
    • Ärzte
    • Kirche
    • Mastholte für …
      • Kinder und Jugendliche
        • Computer AG – Calliope mini
        • Der Jugendtreff Mastholte im Haus Reilmann
      • Senioren
    • Nahverkehr
    • Nachrichten
    • Unternehmen am Ort (Gewerbeverein)
  • Freizeit+Aktiv
    • Gastronomie
    • Sportanlagen
    • Mastholter See
    • Vereine
    • Bewegung
    • Terminübersicht
    • Bilder
    • Fotowettbewerb
  • Diek
    • Projekte
      • Digitalschule
    • Umgesetzte Projekte
    • Ideenbox
  • Dorfportrait
✕

Aktionspakete zum Energiesparen im Eigenheim

17. November 2021

Dem Wärmeleck auf der Spur: So sieht das Foto eines Hauses mit einer Wärmebild-Kamera fotografiert aus. An diesem Haus sind vor allem die Fenster Schwachstellen, an denen Wärme verloren geht. Bild: Verbraucherzentrale NRW

Thermografie-Bilder zeigen Schwachstellen am Haus auf

Die Energiepreise steigen derzeit drastisch. Auch deshalb ist Energiesparen derzeit ein viel diskutiertes Thema. Damit kann schon bei den eigenen vier Wänden beginnen: Insbesondere die Wärmedämmung des eigenen Hauses ist wichtig – für den eigenen Geldbeutel und für den Klimaschutz. In einer Sonderaktion bietet die Stadt Rietberg jetzt Thermografie-Aufnahmen mit einer Wärmebildkamera zu einem stark reduzierten Preis an.

50 dieser Aktionspakete zu je 111 Euro sind verfügbar. Den Kostenvorteil beziffert die städtische Klimaschutzmanagerin Svenja Schröder auf rund 300 Euro gegenüber einer Einzelbeauftragung derselben Leistung. Bis zum 31. Dezember können sich Eigenheimbesitzer aus Rietberg für eine solche Thermografie-Untersuchung bei der Stadtverwaltung bewerben. Das Antragsformular ist ab sofort verfügbar auf www.rietberg.de > Rathaus > Klimaschutz & Energie. Die Online-Anmeldung spart Papier und beschleunigt die Abwicklung.

Die Thermografie-Aufnahmen finden ab Beginn 2022 in kalten Nächten statt. Die anschließende Beratung auf Basis der Wärmebildaufnahme schließt sich im Frühjahr direkt am Objekt an. Dazu kommt ein Energieberater der Verbraucherzentrale NRW direkt zu den Teilnehmern nach Hause.

Die Wärmebildaufnahmen können jene Stellen am Gebäude zeigen, wo die meiste Energie verloren geht. Denn ein Großteil der Wärme bleibt nicht in den eigenen vier Wänden, sondern verlässt sie sofort wieder – das ist kostspielig und belastet die Umwelt.

Es handelt sich um eine Gemeinschaftsaktion der Klimaschützen Rietberg; beteiligte Partner sind neben der Stadt Rietberg die Stadtwerke Rietberg-Langenberg, Haus und Grund e.V. und die Verbraucherzentrale NRW.

  • teilen  
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

Lucas Sonntag (neuer 1. Geschäftsführer), Christoph Ahrens (neuer 1. Brudermeister), Jürgen Sandmeier (neuer 2. Brudermeister) Foto: St. Jakobus Schützenbruderschaft Mastholte

28. Januar 2023

Jahreshauptversammlung des Schützenvereins


Mehr erfahren

Foto: DRK

27. Januar 2023

Mathe für die Kleinsten


Mehr erfahren

Foto: Musikverein Mastholte

19. Januar 2023

Musik in der Grundschule


Mehr erfahren

Comments are closed.

 

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum

 

© Mastholte Online 2018