Logo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-Online
  • Alltag
    • Abfallentsorgung
    • Adressen
    • Ärzte
    • Kirche
    • Mastholte für …
      • Kinder und Jugendliche
        • Computer AG – Calliope mini
        • Der Jugendtreff Mastholte im Haus Reilmann
      • Senioren
    • Nahverkehr
    • Nachrichten
    • Unternehmen am Ort (Gewerbeverein)
  • Freizeit+Aktiv
    • Gastronomie
    • Sportanlagen
    • Mastholter See
    • Vereine
    • Bewegung
    • Terminübersicht
    • Bilder
  • Dorfportrait
✕

Stadtradeln vom 7. bis 27. September: Jetzt registrieren

7. September 2020

Die grünen Fahrräder, die derzeit an vielen markanten Punkten in allen Stadtteilen stehen, werben für das dreiwöchige Stadtradeln. Foto: Stadt Rietberg

Rietberg. Am Montag, 7. September, beginnt in Rietberg erneut das Stadtradeln. In dem dreiwöchigen Aktions-Zeitraum sollen möglichst viele Rietbergerinnen und Rietberger ihr Auto stehen lassen, aufs Rad steigen und ihre Kilometer zählen. Am Ende der Aktion gibt es allerhand Gutscheine und Sachpreise zu gewinnen.

Im vergangenen Jahr hatten 369 Radler mitgemacht. Jeder für sich und alle gemeinsam für die Stadt Rietberg hatten Kilometer gesammelt und schädliches Kohlenstoffdioxid (CO2) eingespart. Diesmal findet das Stadtradeln in fast allen Städten und Gemeinden im Kreis Gütersloh zeitgleich statt. Das weckt vielleicht auch den Ehrgeiz des einen oder anderen Hobbyradlers, einmal mehr in die Pedale zu treten und so zu beweisen, dass die Rietberger besonders Zweirad-affin sind.

Deshalb ruft auch Bürgermeister Andreas Sunder, selbst begeisterter Radfahrer, zum sportlich-fairen Städte-Vergleich auf: „Einfach mitmachen, registrieren, losradeln und regelmäßig die Kilometer eintragen.“

Denn gezählt und verglichen wird online: Im Internet auf www.stadtradeln.de/rietberg kann sich jeder Einzelne registrieren und einer Gruppe zuordnen – oder ein eigenes Team gründen, vielleicht mit Arbeitskollegen oder den Nachbarn. In der Gruppe werden Kilometer addiert, gemeinsame Radtouren sind allerdings nicht nötig. Wer bereits im vergangenen Jahr dabei war, kann die Zugangsdaten des Vorjahres verwenden. Anmeldungen sind auch nach dem 7. September noch möglich.

Die größte Gruppe gewinnt hochwertige Frühstücksbrettchen für alle Teilnehmer und die radel-aktivste Belegschaft erhält einen Gutschein für einen gemeinsamen Grillabend im Gartenschaupark. Alle Gewinne gibt es auf www.stadtradeln.de/rietberg nachzulesen. Letzter Tag, an dem für die Aktion geradelt wird und die Kilometer gezählt werden dürfen, ist der 27. September.

Im vergangenen Jahr hatten sich 369 Rietberger am Stadtradeln beteiligt und binnen drei Wochen mehr als 76.000 Kilometer erstrampelt. Fast elf Tonnen Kohlendioxid sind so eingespart worden, weil all diese Kilometer nicht mit dem Auto gefahren worden sind.

Quelle: Stadt Rietberg

  • teilen  
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

Die Teilnehmer der Fahrradtour des Heimatvereins Mastholte steuerten das Spexarder Bauernhaus in Gütersloh an.

11. Juni 2025

Fahrradtour des Heimatvereins Mastholte


Mehr erfahren

Die Kolpingsfamilie Mastholte nahm an der Männerwallfahrt des Dekanats Lippstadt teil. Foto: privat

11. Juni 2025

Kolpingsfamilie Mastholte nimmt an der Männerwalfahrt in Lippstadt-Bökenförde teil


Mehr erfahren

Foto: Stadt Rietberg

31. Mai 2025

Das Sportabzeichen ablegen in Mastholte


Mehr erfahren

Comments are closed.

 

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum

 

© Mastholte Online 2018
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung