Logo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-Online
  • Alltag
    • Abfallentsorgung
    • Adressen
    • Ärzte
    • Kirche
    • Mastholte für …
      • Kinder und Jugendliche
        • Computer AG – Calliope mini
        • Der Jugendtreff Mastholte im Haus Reilmann
      • Senioren
    • Nahverkehr
    • Nachrichten
    • Unternehmen am Ort (Gewerbeverein)
  • Freizeit+Aktiv
    • Gastronomie
    • Sportanlagen
    • Mastholter See
    • Vereine
    • Bewegung
    • Terminübersicht
    • Bilder
  • Dorfportrait
✕

Prinzenpaar vom Berkendeich regiert Mastholter Narren

16. Februar 2020

das Prinzenpaar 2020 Volker und Dörte Tom Suden

„Mastholte Helau“ hieß es gestern wieder für einen total ausverkauften Saal im Hotel Adelmann. Schon mit dem Einlass der Jecken zog auch die gute Laune und die perfekte Karnevalsstimmung mit ein, was sich im Laufe des Abends noch zu einem Feuerwerk steigern sollte.

Ganz im Vordergrund stand bei den Gästen aber die Spannung auf die Frage nach dem neuen Prinzenpaar. Aber zuerst kam noch der emotionale Abschied vom scheidenden Regenten Paar Prinz Andre I. und Prinzessin Jenny I. Wilhelmstroop, die immer wieder betonten, wie wunderbar und unvergesslich es doch ist, die Mastholter durch dieses majestätische Jahr zu führen. Auch beim 1. AKC mochte der ein oder andere eine Abschiedsträne verdrückt haben, bei so einem, in allen Belangen, wunderbaren Prinzenpaar.

Dann kam der spannende, lang ersehnte Teil der Sitzung. Hinter der Eingangstür zum Saal wartete aufgeregt und voller Spannung das neue erwählte Regenten Paar, vor der Tür wartete mit Hochspannung die Narrenschar. Dann endlich wurde das Geheimnis gelüftet:

 

Neuer Mastholter Prinz der Session 2020/2021 ist Prinz Volker I. und Prinzessin Dörte I. tom Suden. Sie wohnen seit 2012 in Mastholte, sind verheiratet und haben 2 gemeinsame Kinder. Die Wurzeln der Prinzessin liegen in Cuxhaven, die des Prinzen in Detmold und sie wohnen jetzt am Berkendeich im schönen Mastholte. Im Ortsbild ist die Prinzessin beim DRK und bei Rot-Weiß-Mastholte zu finden, der Prinz ist seit dem letzten Jahr Mitglied in der St. Jakobus Schützenbrüderschaft. Ihre wunderbare Antrittsrede hielten sie mit viel Humor, betonten zwar, dass sie „Neulinge“ im Mastholter-Karnevalsgeschehen sind, aber als solche hatten sie die Narren mit ihrer ausgesprochenen Sympathie schnell hinter sich. Sie begeisterten mit ihrer natürlichen Art, so dass alle Narren gleich wussten, das wird ein tolles Jahr mit diesem, von nun an adeligen Pärchen. 

Aber nicht nur die Proklamation durch den Präsidenten Franz-Josef Sudahl war ein Highlight, auch die ganze Sitzung war ein gelungenes Feuerwerk. Allen voran sind da die Moderatoren Julia Tepper und Ralf Niehüser zu nennen. Sie gaben in diesem Jahr ihr Debüt in dieser Funktion und verstanden es mit ausgesprochener Lockerheit, viel Humor und komödiantischen Einlagen das Publikum in ihren Bann zu ziehen und somit die Sitzung zu einem weiteren Highlight zu machen.

Auch das Programm der Sitzung konnte sich sehen lassen. Diverse wunderbare Tanzeinlagen wurden dargeboten von der Show Tanzgruppe „Fascination“, den „AKC Glitzerfunken“, der Tanzgarde aus Sudhagen, der Show Tanzgruppe Temptation und der Tanzgarde des AKC die „Roten Funken“. Letztere begeisterten auch noch mit einem Showtanz, der uns gekonnt die unsere Traumwelten entführte. Ganz besonders kam wieder einmal der närrische Nachwuchs bei den Jecken an. Mit den 2 Kindertanzgruppen der Kfd „Smarties“ und „Dance Queen“ waren die Herzen der Zuschauer im Nu erobert und Nachwuchssorgen konnten ausgeblendet werden, bei den entzückten Gesichtern und dem tollen Tanz der Karnevalisten von Morgen.

Die Lachmuskeln der Zuschauer wurden aber auch nicht verschont, als von einem Vorstellungsgespräch bei Radio Mösenperle berichtet wurde, in dem der Chef dieses Senders (Franz-Josef Sudahl) seinem vermeintlich neuen Mitarbeiter (Klaus Tepper) die Leviten lesen musste, da dieser nicht in der Lage sei die einfachsten Texte ordnungsgemäß aus seinem Sprechorgan zum Besten zu geben.

Ebenfalls zum Besten gab Kathrin Nitsche ihre „Muffin Jeans“ und den darunter versteckten Geheimstellen und sprach wohl jeder Frau aus der Seele. Sie räumte auf mit dem ewigen Schönheitswahn und gestatte sogar Prinz Volker einen Kuss auf diese gern versteckten Stellen. Lachen war bei diesem Thema vorprogrammiert.

Gut, dass es stabile Requisiten gibt, denn nur so hatte der kleinste Zauberer der Welt (Heinz Schlepphorst) die Möglichkeit sein Können auf der Bühne unter Beweis zu stellen. Auf einem Hocker stehend zauberte er ein schlecht gelauntes Kaninchen (Martin Sudahl) aus dem Hut, welches mit derbem Ton immer wieder seinem Unmut kundtat. Gott sei Dank schwappte dieser Unmut nicht auf das Publikum über, denn dieses hatte genug mit ihren Lachmuskeln zu tun um diese zu bändigen.

Noch ein Debütant stand auf dem Programm: Josef Kückmann. Schon bei seinen Freunden als Unikum und grandioser Witzeerzähler bekannt, gelang es dem AKC ihn erstmals auf die Bretter der Bühne zu holen. Mit lockerer „Kodderschnauze“ und einer riesigen Portion Humor erzählte er aus seinem Leben und dem Leben anderer, was an resultieren Lachsalven kaum zu überbieten war.

Nachdem die Musik-Gruppe „Rums Bums“ den Narren noch einmal ordentlich eingeheizt hatte und keiner mehr auf den Stühlen saß, dachte wohl jeder, dass dieses wohl kaum noch zu überbieten sei. Weit gefehlt. Denn schon wieder warteten Neulinge hinter der Bühne, die diese noch nie, oder besser gesagt nicht in dieser Konstellation betreten hatten. Das erste Mastholter Männerballett „Elli´s Ninja Warriors“ wartete auf ihren Einsatz. Wenn man bildlich sagt, die Menschen tanzten auf Tischen und Stühlen, dann tanzten sie in diesem Fall auf hohen Leitern. So könnte man die Begeisterung der Mastholter Narren beschreiben, als die Boys mit ihren Sixpacks ihren Tanz darboten. Und… sie gehen in die Geschichte ein, denn endlich hat Mastholte das lang ersehnte Männerballett.

Die Musikgruppe „Rums Bums“ läutete nach der Sitzung mit ihren Stimmungsklängen noch den Feier- und Tanzabend ein, so dass es alles in allem es war eine tolle Sitzung mit viel Spaß, Unterhaltung, Musik und Tanz war. Dem Prinzenpaar kann man an dieser Stelle ein tolles Jahr und den Besuchern der Sitzung noch lang anhaltende schöne Erinnerungen an diese Sitzung wünschen.

Maria Brandtönies für den 1. AKC

Impressionen von der AKC-Party gibt es natürlich in der Bildergalerie

15_Feb_2020_1AKC-Bild022 15_Feb_2020_1AKC-Bild027 15_Feb_2020_1AKC-Bild035 15_Feb_2020_1AKC-Bild038 15_Feb_2020_1AKC-Bild043 15_Feb_2020_1AKC-Bild044 15_Feb_2020_1AKC-Bild046 15_Feb_2020_1AKC-Bild048 15_Feb_2020_1AKC-Bild049 15_Feb_2020_1AKC-Bild050 15_Feb_2020_1AKC-Bild051 15_Feb_2020_1AKC-Bild052 15_Feb_2020_1AKC-Bild053 15_Feb_2020_1AKC-Bild055 15_Feb_2020_1AKC-Bild059 15_Feb_2020_1AKC-Bild064 15_Feb_2020_1AKC-Bild065 15_Feb_2020_1AKC-Bild066 15_Feb_2020_1AKC-Bild067 15_Feb_2020_1AKC-Bild068 15_Feb_2020_1AKC-Bild069 15_Feb_2020_1AKC-Bild071 15_Feb_2020_1AKC-Bild073 15_Feb_2020_1AKC-Bild075 15_Feb_2020_1AKC-Bild076 15_Feb_2020_1AKC-Bild079 15_Feb_2020_1AKC-Bild080 15_Feb_2020_1AKC-Bild081 15_Feb_2020_1AKC-Bild082 15_Feb_2020_1AKC-Bild083 15_Feb_2020_1AKC-Bild084 15_Feb_2020_1AKC-Bild085 15_Feb_2020_1AKC-Bild087 15_Feb_2020_1AKC-Bild088 15_Feb_2020_1AKC-Bild089 15_Feb_2020_1AKC-Bild090 15_Feb_2020_1AKC-Bild091 15_Feb_2020_1AKC-Bild092 15_Feb_2020_1AKC-Bild094 15_Feb_2020_1AKC-Bild095 15_Feb_2020_1AKC-Bild096 15_Feb_2020_1AKC-Bild098 15_Feb_2020_1AKC-Bild099 15_Feb_2020_1AKC-Bild100 15_Feb_2020_1AKC-Bild101 15_Feb_2020_1AKC-Bild102 15_Feb_2020_1AKC-Bild103 15_Feb_2020_1AKC-Bild104 15_Feb_2020_1AKC-Bild105 15_Feb_2020_1AKC-Bild107 15_Feb_2020_1AKC-Bild108 15_Feb_2020_1AKC-Bild109 15_Feb_2020_1AKC-Bild110 15_Feb_2020_1AKC-Bild111 15_Feb_2020_1AKC-Bild112 15_Feb_2020_1AKC-Bild114 15_Feb_2020_1AKC-Bild115 15_Feb_2020_1AKC-Bild116 15_Feb_2020_1AKC-Bild117 15_Feb_2020_1AKC-Bild118 15_Feb_2020_1AKC-Bild119 15_Feb_2020_1AKC-Bild122 15_Feb_2020_1AKC-Bild124 15_Feb_2020_1AKC-Bild125 15_Feb_2020_1AKC-Bild126 15_Feb_2020_1AKC-Bild127 15_Feb_2020_1AKC-Bild128 15_Feb_2020_1AKC-Bild129 15_Feb_2020_1AKC-Bild130 15_Feb_2020_1AKC-Bild131 15_Feb_2020_1AKC-Bild132 15_Feb_2020_1AKC-Bild133 15_Feb_2020_1AKC-Bild134 15_Feb_2020_1AKC-Bild136 15_Feb_2020_1AKC-Bild137 15_Feb_2020_1AKC-Bild139 15_Feb_2020_1AKC-Bild140 15_Feb_2020_1AKC-Bild142 15_Feb_2020_1AKC-Bild144 15_Feb_2020_1AKC-Bild145 15_Feb_2020_1AKC-Bild147 15_Feb_2020_1AKC-Bild148 15_Feb_2020_1AKC-Bild150 15_Feb_2020_1AKC-Bild151 15_Feb_2020_1AKC-Bild152 15_Feb_2020_1AKC-Bild153 15_Feb_2020_1AKC-Bild154 15_Feb_2020_1AKC-Bild160 15_Feb_2020_1AKC-Bild165 15_Feb_2020_1AKC-Bild166 15_Feb_2020_1AKC-Bild168 15_Feb_2020_1AKC-Bild169 15_Feb_2020_1AKC-Bild170 15_Feb_2020_1AKC-Bild172 15_Feb_2020_1AKC-Bild175 15_Feb_2020_1AKC-Bild177 15_Feb_2020_1AKC-Bild178 15_Feb_2020_1AKC-Bild179 15_Feb_2020_1AKC-Bild180 15_Feb_2020_1AKC-Bild182 15_Feb_2020_1AKC-Bild184 15_Feb_2020_1AKC-Bild186 15_Feb_2020_1AKC-Bild188 15_Feb_2020_1AKC-Bild190 15_Feb_2020_1AKC-Bild191 15_Feb_2020_1AKC-Bild192 15_Feb_2020_1AKC-Bild193 15_Feb_2020_1AKC-Bild194 15_Feb_2020_1AKC-Bild195 15_Feb_2020_1AKC-Bild196 15_Feb_2020_1AKC-Bild197 15_Feb_2020_1AKC-Bild199 15_Feb_2020_1AKC-Bild200 15_Feb_2020_1AKC-Bild201 15_Feb_2020_1AKC-Bild202 15_Feb_2020_1AKC-Bild203 15_Feb_2020_1AKC-Bild204 15_Feb_2020_1AKC-Bild205 15_Feb_2020_1AKC-Bild206 15_Feb_2020_1AKC-Bild208 15_Feb_2020_1AKC-Bild209 15_Feb_2020_1AKC-Bild210 15_Feb_2020_1AKC-Bild211 15_Feb_2020_1AKC-Bild212 15_Feb_2020_1AKC-Bild213 15_Feb_2020_1AKC-Bild214 15_Feb_2020_1AKC-Bild216 15_Feb_2020_1AKC-Bild217 15_Feb_2020_1AKC-Bild218 15_Feb_2020_1AKC-Bild219 15_Feb_2020_1AKC-Bild220 15_Feb_2020_1AKC-Bild222 15_Feb_2020_1AKC-Bild223 15_Feb_2020_1AKC-Bild224 15_Feb_2020_1AKC-Bild225 15_Feb_2020_1AKC-Bild226 15_Feb_2020_1AKC-Bild227 15_Feb_2020_1AKC-Bild228 15_Feb_2020_1AKC-Bild230 15_Feb_2020_1AKC-Bild231 15_Feb_2020_1AKC-Bild232 15_Feb_2020_1AKC-Bild233 15_Feb_2020_1AKC-Bild234 15_Feb_2020_1AKC-Bild235 15_Feb_2020_1AKC-Bild236 15_Feb_2020_1AKC-Bild238 15_Feb_2020_1AKC-Bild240 15_Feb_2020_1AKC-Bild241 15_Feb_2020_1AKC-Bild242 15_Feb_2020_1AKC-Bild243 15_Feb_2020_1AKC-Bild247 15_Feb_2020_1AKC-Bild248 15_Feb_2020_1AKC-Bild249 15_Feb_2020_1AKC-Bild250 15_Feb_2020_1AKC-Bild252 15_Feb_2020_1AKC-Bild253 15_Feb_2020_1AKC-Bild254 15_Feb_2020_1AKC-Bild255 15_Feb_2020_1AKC-Bild256 15_Feb_2020_1AKC-Bild257 15_Feb_2020_1AKC-Bild258 15_Feb_2020_1AKC-Bild259 15_Feb_2020_1AKC-Bild260 15_Feb_2020_1AKC-Bild262 15_Feb_2020_1AKC-Bild264 15_Feb_2020_1AKC-Bild265 15_Feb_2020_1AKC-Bild266 15_Feb_2020_1AKC-Bild267 15_Feb_2020_1AKC-Bild268 15_Feb_2020_1AKC-Bild269 15_Feb_2020_1AKC-Bild270 15_Feb_2020_1AKC-Bild271 15_Feb_2020_1AKC-Bild272 15_Feb_2020_1AKC-Bild273 15_Feb_2020_1AKC-Bild274 15_Feb_2020_1AKC-Bild275 15_Feb_2020_1AKC-Bild276 15_Feb_2020_1AKC-Bild277 15_Feb_2020_1AKC-Bild278 15_Feb_2020_1AKC-Bild279 15_Feb_2020_1AKC-Bild280 15_Feb_2020_1AKC-Bild281 15_Feb_2020_1AKC-Bild282 15_Feb_2020_1AKC-Bild283 15_Feb_2020_1AKC-Bild284 15_Feb_2020_1AKC-Bild285 15_Feb_2020_1AKC-Bild286 15_Feb_2020_1AKC-Bild287 15_Feb_2020_1AKC-Bild288 15_Feb_2020_1AKC-Bild289 15_Feb_2020_1AKC-Bild292 15_Feb_2020_1AKC-Bild295 15_Feb_2020_1AKC-Bild296 15_Feb_2020_1AKC-Bild298 15_Feb_2020_1AKC-Bild299 15_Feb_2020_1AKC-Bild300 15_Feb_2020_1AKC-Bild301 15_Feb_2020_1AKC-Bild302 15_Feb_2020_1AKC-Bild307 15_Feb_2020_1AKC-Bild308 15_Feb_2020_1AKC-Bild309 15_Feb_2020_1AKC-Bild310 15_Feb_2020_1AKC-Bild311 15_Feb_2020_1AKC-Bild312 15_Feb_2020_1AKC-Bild313 15_Feb_2020_1AKC-Bild314 15_Feb_2020_1AKC-Bild316 15_Feb_2020_1AKC-Bild317 15_Feb_2020_1AKC-Bild318 15_Feb_2020_1AKC-Bild319 15_Feb_2020_1AKC-Bild320 15_Feb_2020_1AKC-Bild321
  • teilen  
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

Foto: pixabay

12. Juli 2025

Einbruch an der Westenholzer Straße


Mehr erfahren

Bei hoffentlich sonnigem Wetter werden wieder tausende Gäste zu einem der größten Straßenmärkte der Region in Mastholte erwartet. Archivbild: Stadt Rietberg

11. Juli 2025

Trödelmarkt wandert zur »Neuen Mitte«


Mehr erfahren
10. Juli 2025

Polizei Gütersloh sucht Zeugen nach Verkehrsgefährdung


Mehr erfahren

Comments are closed.

 

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum

 

© Mastholte Online 2018
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.