Logo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-Online
  • Alltag
    • Abfallentsorgung
    • Adressen
    • Ärzte
    • Kirche
    • Mastholte für …
      • Kinder und Jugendliche
        • Computer AG – Calliope mini
        • Der Jugendtreff Mastholte im Haus Reilmann
      • Senioren
    • Nahverkehr
    • Nachrichten
    • Unternehmen am Ort (Gewerbeverein)
  • Freizeit+Aktiv
    • Gastronomie
    • Sportanlagen
    • Mastholter See
    • Vereine
    • Bewegung
    • Terminübersicht
    • Bilder
    • Fotowettbewerb
  • Diek
    • Projekte
      • Digitalschule
    • Umgesetzte Projekte
    • Ideenbox
  • Dorfportrait
✕

Ordnungsamt kontrolliert weiterhin Kontaktverbot

2. April 2020

Nachlässigkeit bei Einhaltung der Abstandsregeln

Der überwiegende Teil der Rietberger hält sich an die nach wie vor geltenden Kontaktverbote zu Verlangsamung der Coronavirus-Ausbreitung. Doch es gibt noch immer Menschen, die sich in Gruppen im öffentlichen Raum treffen. Bürgermeister Andreas Sunder appelliert daher: „Die Kontaktverbote gelten noch immer. Bitte werden Sie nicht nachlässig und halten sich auch weiterhin daran.“

Besonders in den vergangenen Tagen haben die städtischen Mitarbeiter bei Kontrollen in allen Stadtteilen vermehrt Jugendliche und junge Erwachsene angetroffen, die sich nicht an das Versammlungsverbot hielten. Denn fernerhin gilt, untereinander den Mindestabstand von eineinhalb Metern einzuhalten.

Die städtische Abteilung Sicherheit & Ordnung, Straßenverkehr hatte vor gut einer Woche den Kontroll- und Präsenzdienst verstärkt und seitdem rund 30 Verstöße festgestellt. Zunächst werden die angetroffenen Personen angesprochen und auf die Vorschriften hingewiesen, in der Folge wird ein Bußgeld verhängt. Zusammenkünfte oder Ansammlungen in der Öffentlichkeit von mehr als zwei Personen außerhalb eines Familienverbundes werden nach dem allgemeinen Bußgeldkatalog geahndet und mit 200 Euro Bußgeld belegt. „Hier werden wir auch weiterhin konsequent sein“, so Andreas Sunder.

Der Ordnungs- und Präsenzdienst der Stadt ist zu Beginn der Vorwoche um Mitarbeiter anderer Abteilungen aufgestockt worden und an allen sieben Tagen der Woche in zwei Schichten unterwegs. Kontrolliert werden öffentliche Plätze, an denen sich Menschen bekanntermaßen gern treffen, aber auch Sport- und Spielplätze und andere Freizeiteinrichtungen, die derzeit gesperrt sind. Die Mitarbeiter gehen dabei auch Hinweisen nach, die aus der Bevölkerung an sie herangetragen werden.

Quelle: Stadt Rietberg

  • teilen  
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

10. September 2023

Kostenlose Vernichtung von sensiblen Unterlagen


Mehr erfahren
Mastholte Neue Mitte Erster Spatenstich

Symbolischer Spatenstich: (von links) Bürgermeister Andreas Sunder, Hans-Josef Ahrens, Ortsvorsteher Gisbert Schnitker, Ulla Ecks, Landschaftsarchitekt Jürgen Edenfeld, Norbert Bartels, Oliver Brinkhaus, Matthias Setter (Fachbereichsleiter Bauen Stadt Rietberg), Dennis Wimmelbücker (Firma Wimmelbücker Dienstleistungen), Reinhard Ahrens und Johanna Twillemeier (Firma Wimmelbücker Dienstleistungen). Foto: Stadt Rietberg

1. September 2023

Offizieller Spatenstich für eine schöne Mitte


Mehr erfahren

Foto: Getoese Festival

29. August 2023

Getoese startet in 4 Tagen


Mehr erfahren

Comments are closed.

 

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum

 

© Mastholte Online 2018