Am Freitag startet das ADAC GT Masters in das nächste Rennwochenende. Die Saisonläufe sieben und acht werden auf der zweiten Aust-Heimstrecke, dem Sachsenring, ausgetragen. Vor gut 15 Jahren startete Team-Chef Frank Aust selbst als Fahrer auf dem Sachsenring im Rahmen der Deutschen Rallye Meisterschaft.
An diesem Wochenende wird aber nicht Frank Aust im Rennwagen Platz nehmen, sondern sein vierköpfiges Fahrerteam. Nach dem Gaststart von Markus Winkelhock kehrt die Schweizerin Rahel Frey zurück in den Audi R8 LMS Evo und wird mit Hendrik von Danwitz starten. Ebenso greift das zweite deutsch-schweizer Fahrerduo mit Maximilian Hackländer und Nikolaj Rogivue wieder ins Lenkrad.
„Wir freuen uns auf den Sachsenring, natürlich auch, weil es eine meiner Heimstrecken ist. In den vergangenen zwei Wochen haben wir unsere beiden Audis in unserem Workshop in Rietberg weiter optimiert und die Erkenntnisse aus Hockenheim konsequent umgesetzt“, so Team-Chef Frank Aust.
An diesem Wochenende wird es auch wieder möglich sein, dass Zuschauer an der Rennstrecke mitfiebern können. Für die Rennen auf dem Sachsenring hat der ADAC bekannt gegeben, dass maximal 6000 Zuschauer pro Tag das ADAC GT Masters erleben können. Genauere Infos dazu gibt es auf den Seiten des ADAC GT Masters. Wie gewohnt werden auch alle Rennen live übertragen, sodass man auch von zuhause wieder kräftig mitfiebern kann.
Zeitplan ADAC GT Masters 2020 (Änderungen vorbehalten)
✅ 31.07. – 02.08.2020 Lausitzring
✅ 14.08. – 16.08.2020 Nürburgring
✅ 18.09. – 20.09.2020 Hockenheim
02.10. – 04.10.2020 Sachsenring
16.10. – 18.10.2020 Red Bull Ring (A)
30.10. – 01.11.2020 Zandvoort (NL)
06.11. – 08.11.2020 Oschersleben
Quelle: Aust Motorsport |