Mit dem Rad „Rund um die Heimat“ in MastholteMit dem Rad „Rund um die Heimat“ in MastholteMit dem Rad „Rund um die Heimat“ in MastholteMit dem Rad „Rund um die Heimat“ in Mastholte
  • Alltag
    • Abfallentsorgung
    • Adressen
    • Ärzte
    • Kirche
    • Mastholte für …
      • Kinder und Jugendliche
        • Computer AG – Calliope mini
        • Der Jugendtreff Mastholte im Haus Reilmann
      • Senioren
    • Nahverkehr
    • Nachrichten
    • Unternehmen am Ort (Gewerbeverein)
  • Freizeit+Aktiv
    • Gastronomie
    • Sportanlagen
    • Mastholter See
    • Vereine
    • Bewegung
    • Terminübersicht
    • Bilder
    • Fotowettbewerb
  • Diek
    • Projekte
      • Digitalschule
    • Umgesetzte Projekte
    • Ideenbox
  • Dorfportrait

Mit dem Rad „Rund um die Heimat“ in Mastholte

1. Dezember 2020

Tour Rund um Mastholte des Heimatverein Mastholte

Zum Start in den Advent hat das Team vom Heimatverein den Radfahrern eine Routenempfehlung erarbeitet. Eine Tour um die Mastholter Heimat haben Petra und Udo Erlenkötter erarbeitet, Franz-Josef Johannesmeier begleitete die Zwei auf der Eröffnungsrunde. Auf der beliebten Smart Phone App von Komoot finden Sie die Tour unter dem Link.

Start der 35,1 km langen Tour ist am Heimathaus, Lippstädter Straße 2a und führt entlang der Langenbergerstraße aus dem Dorfkern. Die jetzige Arztpraxis an der Ecke war früher die Gaststätte und Sägewerk Lübbert, Lübberts Käthe kennen noch die älteren Mastholter. Entlang des Blanken und der Katthagenstraße führt die Strecke mit einer Schleife Richtung Rietberg. Über den Mastholter See und den Freien Stuhl erreicht die Tour den Mastholter Grenzgraben. Wer nun hungrig und durstig ist findet in der Gaststätte „Zum freien Stuhl“ eine Lösung für diese Probleme. Danach geht’s gen Westen, über die Südstraße zum südlichsten Punkt von Mastholte und damit auch den südlichsten Punkt vom Kreis Gütersloh.

Die Tour ist als leichte E-Bike-Tour für alle Fitnesslevel deklariert. Überwiegend befestigte Wege ermöglichen eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 18,6 km/h, so ist die Tour in weniger als 2 Stunden machbar. Besonderes Können ist nicht erforderlich, nehmen Sie sich aber gerne etwas zusätzliche Zeit um die Strecke zu genießen.

Eine genaue Beschreibung der Strecke finden Sie auf der Internetseite vom Heimatverein.

  • teilen  
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

14. Januar 2021

Mastholte trauert um Heinrich Tanger


Mehr erfahren
5. Januar 2021

Weihnachtsbaumabholung am 16.01.


Mehr erfahren
2. Januar 2021

Kolping Altkleidersammlung findet nicht statt


Mehr erfahren

 

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum

 

© Mastholte Online 2018
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung