Logo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-Online
  • Alltag
    • Abfallentsorgung
    • Adressen
    • Ärzte
    • Kirche
    • Mastholte für …
      • Kinder und Jugendliche
        • Computer AG – Calliope mini
        • Der Jugendtreff Mastholte im Haus Reilmann
      • Senioren
    • Nahverkehr
    • Nachrichten
    • Unternehmen am Ort (Gewerbeverein)
  • Freizeit+Aktiv
    • Gastronomie
    • Sportanlagen
    • Mastholter See
    • Vereine
    • Bewegung
    • Terminübersicht
    • Bilder
  • Dorfportrait
✕

Hauptschulgebäude Mastholte, Leerstand ohne Ende?

2. Februar 2020

Hauptschule Mastholte v.links: Irmgard Bartels, Ratsfrau und Mitglied im Schul-und Sozialausschuss, Franz-Josef Sudahl 1. Vorsitzender CDU Mastholte:, Josef Derenthal und Christian Rübbelke, stellvertr. Vorsitzende

Pressemeldung der CDU Ortsverband Mastholte. Nach Auslaufen der Hauptschule vor nunmehr 1,5 Jahren steht das städtische Gebäude in Mastholte weitgehend leer. Ein Zustand, der bei vielen Mastholter Bürgern Unverständnis auslöst und auch von Seiten der CDU Mastholte so nicht mehr mitgetragen wird.

Vereine, Verbände und Organisationen, deren ehrenamtliche Arbeit nicht hoch genug eingeschätzt werden kann und die so wichtig für unsere Gesellschaft sind, werden diese Räumlichkeiten vorenthalten. Somit können sie ihre Arbeiten nicht so ausüben, wie es möglich wäre.

Eine zu diesem Thema von Ortsvorsteher Gisbert Schnitker durchgeführte und gut besuchte Bürgerversammlung hat deutlich gemacht, wie dringend Vereine Räumlichkeiten benötigen. Wenn in diesem Jahr der Ausbau der DRK-Kindertagesstätte „Mini-Max“ vorgenommen wird, verlieren dort wieder Vereine und Gruppierungen ihre Versammlungsräume. Auch für diese Adressen sind die leerstehenden Schulräume eine Nutzungsoption.

Ein schon vor Jahren gefasster politischer Beschluss, in dem die Stadt ein Nachnutzungskonzept für die Hauptschulräume entwickeln sollte, hat bisher leider zu keinen greifbaren Ergebnissen geführt.

Auch die Grundschule hat Raumbedarf. Die Nachmittagsbetreuung bzw. der Offene Ganztag haben Bedarfe und fordern zusätzliche Räume.

Die tendenziell steigende Schülerzahl der Nachmittagsbetreuung der Grundschule muss sich mit minimal ausgestatteten sanitären Anlagen zufrieden geben, obwohl in den leerstehenden Räumen der Hauptschule geräumigere und größere Toilettenanlagen vorhanden sind, die jedoch nicht genutzt werden dürfen. Wir alle wollen doch, dass unsere Kinder gut betreut und die Lerneinrichtungen optimal ausgestattet sind.

In diesem Zusammenhang ist es völlig unverständlich, dass bereits für dieses Jahr im Schulausschuss einstimmig beschlossene Geldmittel für Instandhaltungsmaßnahmen in Höhe von ca. 180.000,– Euro gegen die Stimmen der CDU wieder aufgehoben wurden.

Jeder Monat, in dem diese Räumlichkeiten leer stehen, gehen den Mastholter Schülern wie auch den Mastholter Vereinen und Organisationen Entwicklungsmöglichkeiten verloren und kosten der Stadt und somit dem Rietberger Bürger unnötige Steuergelder.

  • teilen  
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

Die Teilnehmer der Fahrradtour des Heimatvereins Mastholte steuerten das Spexarder Bauernhaus in Gütersloh an.

11. Juni 2025

Fahrradtour des Heimatvereins Mastholte


Mehr erfahren

Die Kolpingsfamilie Mastholte nahm an der Männerwallfahrt des Dekanats Lippstadt teil. Foto: privat

11. Juni 2025

Kolpingsfamilie Mastholte nimmt an der Männerwalfahrt in Lippstadt-Bökenförde teil


Mehr erfahren

Foto: Stadt Rietberg

31. Mai 2025

Das Sportabzeichen ablegen in Mastholte


Mehr erfahren

Comments are closed.

 

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum

 

© Mastholte Online 2018
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung