Logo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-Online
  • Alltag
    • Abfallentsorgung
    • Adressen
    • Ärzte
    • Kirche
    • Mastholte für …
      • Kinder und Jugendliche
        • Computer AG – Calliope mini
        • Der Jugendtreff Mastholte im Haus Reilmann
      • Senioren
    • Nahverkehr
    • Nachrichten
    • Unternehmen am Ort (Gewerbeverein)
  • Freizeit+Aktiv
    • Gastronomie
    • Sportanlagen
    • Mastholter See
    • Vereine
    • Bewegung
    • Terminübersicht
    • Bilder
    • Fotowettbewerb
  • Diek
    • Projekte
      • Digitalschule
    • Umgesetzte Projekte
    • Ideenbox
  • Dorfportrait
✕

Generelles Halte- und Parkverbot auf den Fahrradschutzstreifen

29. Juni 2020

Radstreifen an der Brandstraße

Die Polizei des Kreises Gütersloh informiert über eine Änderung in der StVO, die auch in Mastholte angetroffen werden kann.

Die Fahrradschutzstreifen sollen den Radfahrenden mehr Sicherheit bieten. Sie befinden sich auf der Fahrbahn und trennen den Bereich für Radfahrende mit einer gestrichelten weißen Linie ab. In Mastholte wurde dieser Streifen auf der Brandstraße in Richtung Schützen platz eingerichtet.

Bisher war ein Halten für Autofahrende bis zu drei Minuten auf den Fahrradschutzstreifen gestattet. Dies führte in der Vergangenheit allerdings aber vielfach dazu, dass Radfahrende den Schutzstreifen nicht durchgängig benutzen konnten, weil ihnen Autos den Weg versperrten. Dadurch wurden immer wieder gefährliche Verkehrssituationen provoziert.

In der am 28.04.2020 in Kraft getretenen Novelle der Straßenverkehrsordnung findet hier nun eine Verschärfung des Bußgeldkatalogs Anwendung. Durch ein generelles Halteverbot, neben dem bereits bestehenden Parkverbot, wird die Verkehrssicherheit für Radfahrende erheblich gesteigert.

Zwischen 55 Euro und 100 Euro kostet es den Autofahrenden ab sofort, wenn im Bereich solcher Schutzstreifen geparkt und – neu – gehalten wird.

  • teilen  
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

Touristik-Mitarbeiterin Elke Milsch (links) und Künstlerin Jessica Meier Degener mit dem neuen Kalender, der Rietberger Sehenswürdigkeiten aus künstlerischer Perspektive zeigt. Den Kalender gibt es für 12 Euro in der Touristikinformation. Foto: Stadt Rietberg

28. November 2023

Kalender zeigt Rietbergs malerische Seiten


Mehr erfahren

Johannes von Wenserski (links) und Christoph Ruoff (rechts) haben jetzt Bürgermeister Andreas Sunder und Wirtschaftsförderin Renate Pörtner die neue Produktionshalle der Wirus Fenster GmbH & Co. KG gezeigt. Foto: Stadt Rietberg

25. November 2023

Neue Produktionshalle für alle Aluminiumprodukte


Mehr erfahren
23. November 2023

Bürger beteiligen sich an Lärmaktionsplanung


Mehr erfahren

Comments are closed.

 

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum

 

© Mastholte Online 2018