Logo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-Online
  • Alltag
    • Abfallentsorgung
    • Adressen
    • Ärzte
    • Kirche
    • Mastholte für …
      • Kinder und Jugendliche
        • Computer AG – Calliope mini
        • Der Jugendtreff Mastholte im Haus Reilmann
      • Senioren
    • Nahverkehr
    • Nachrichten
    • Unternehmen am Ort (Gewerbeverein)
  • Freizeit+Aktiv
    • Gastronomie
    • Sportanlagen
    • Mastholter See
    • Vereine
    • Bewegung
    • Terminübersicht
    • Bilder
    • Fotowettbewerb
  • Diek
    • Projekte
      • Digitalschule
    • Umgesetzte Projekte
    • Ideenbox
  • Dorfportrait
✕

Bauausschuss berät Mastholter Dorfplatz

7. Mai 2020

Was wegen der Corona-bedingten Einschränkungen im März nicht möglich war, soll nun im Juni nachgeholt werden: Die Mitglieder des Bau-, Planungs- und Verkehrsausschusses sollen eine Entscheidung über den Standort eines Dorfplatzes in Mastholte treffen. Die Sitzung beginnt am Dienstag, 9. Juni, um 17 Uhr in der Basilika des Bibeldorfes und ist öffentlich.

Im Kern geht es um die Frage, ob ein solcher Dorfplatz neben der ehemaligen Hauptschule – zwischen Riekstraße und Rietberger Straße – entstehen soll, oder auf der anderen Seite der Rietberger Straße, vor der St.-Jakobus-Kirche. Und ob gar eine Kombination beider Flächen sinnvoll ist.

Der hiesige Objekt- und Landschaftsplaner Jürgen Edenfeld hatte schon im Februar mehrere Entwürfe vorgestellt, über die die Ratsfraktionen inzwischen intern beraten haben. Eine eigentlich vorgesehene Informationsveranstaltung musste abgesagt und kann wegen der Coronoa-Schutzmaßnahmen derzeit auch nicht nachgeholt werden.

Die vier Varianten von Jürgen Edenfeld sowie ein Vorschlag, den engagierte Mastholter Bürger im Rahmen des DIEK-Verfahrens entwickelt haben (Variante D), sind inklusive Betrachtung der Vor- und Nachteile auch im Internet auf www.rietberg.de unter dem Punkt »Aktuelles« einzusehen:

Variante A:    Standort Umfeld Kirche

Variante D:    Standort Umfeld Schule

Variante B:    Kombination der Standorte

Variante B.1: Kombination der Standorte mit Erhalt des alten Pfarrhauses

Variante C:   Kombination der Standorte mit Verlegung der Straße

Die Planungen aller Varianten basieren auf Grundlage der Gestaltungselemente, die Mastholter Bürger im DIEK-Verfahren als möglich und wünschenswert ermittelt hatten.

Dabei steht auch die Frage im Raum, ob das alte Pfarrhaus nahe der Schule mittelfristig entfernt oder gar die Rietberger Straße samt Kreuzungsbereich mit der Langenberger und der Lippstädter Straße verlegt werden soll. Die Kosten für die Herstellung eines Dorfplatzes für Mastholte rangieren – je nach Variante – zwischen 700.000 und 1,4 Millionen Euro.

Erst im zweiten Schritt, wenn über den Standort entschieden ist, wird es um die Ausgestaltung des Platzes und die Wahl der zu berücksichtigenden Elemente gehen, die dann in einer konkreten Ausführungsplanung mit genauerer Kosten- und Baubeschreibung mündet.

  • teilen  
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

Touristik-Mitarbeiterin Elke Milsch (links) und Künstlerin Jessica Meier Degener mit dem neuen Kalender, der Rietberger Sehenswürdigkeiten aus künstlerischer Perspektive zeigt. Den Kalender gibt es für 12 Euro in der Touristikinformation. Foto: Stadt Rietberg

28. November 2023

Kalender zeigt Rietbergs malerische Seiten


Mehr erfahren

Johannes von Wenserski (links) und Christoph Ruoff (rechts) haben jetzt Bürgermeister Andreas Sunder und Wirtschaftsförderin Renate Pörtner die neue Produktionshalle der Wirus Fenster GmbH & Co. KG gezeigt. Foto: Stadt Rietberg

25. November 2023

Neue Produktionshalle für alle Aluminiumprodukte


Mehr erfahren
23. November 2023

Bürger beteiligen sich an Lärmaktionsplanung


Mehr erfahren

Comments are closed.

 

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum

 

© Mastholte Online 2018