Logo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-Online
  • Alltag
    • Abfallentsorgung
    • Adressen
    • Ärzte
    • Kirche
    • Mastholte für …
      • Kinder und Jugendliche
        • Computer AG – Calliope mini
        • Der Jugendtreff Mastholte im Haus Reilmann
      • Senioren
    • Nahverkehr
    • Nachrichten
    • Unternehmen am Ort (Gewerbeverein)
  • Freizeit+Aktiv
    • Gastronomie
    • Sportanlagen
    • Mastholter See
    • Vereine
    • Bewegung
    • Terminübersicht
    • Bilder
    • Fotowettbewerb
  • Diek
    • Projekte
      • Digitalschule
    • Umgesetzte Projekte
    • Ideenbox
  • Dorfportrait
✕

Zirkuswoche im DRK-Kindergarten Mini-Max

3. Juli 2019

Einmal in der Manege stehen, heißt es für 55 Kinder der Kita Mini-Max Mastholte; Unterstützung leisten Zirkuspädagogin Andrea Heller, Kita-Leiterin Marina Gonzales-Lübbers, Daniela Millentrup vom Elternrat und Burghard Lehmann von der Osthushenrich-Stiftung Foto: Dieter Nowak

Manage frei heißt es im DRK-Kindergarten Mini-Max für 55 Kinder von ein bis sechs Jahren. Das zweiköpfige Zirkusteam des Zirkus Toussini aus Wedel ist  zu Gast in der Tageseinrichtung und studiert in enger Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team fünf Tage lang fleißig mit den Kindern Zirkusnummern ein. Zum Schluss am Freitag  steht eine große Show in der Sporthalle Mastholte auf dem Programm und der Vorhang öffnet sich unter der Leitung der Zirkusdirektorin Andrea Heller mit den Kindern für die  Eltern, Angehörigen, Elternvertreter und Erzieherinnen.
„Das Lernen mit allen Sinnen und viel Bewegung stehen im Mittelpunkt der Zirkuspädagogik“, sagt die Artistin und Lehrerin Andrea Heller. Kinder sind neugierig und kreativ,   zeigen begeistert  viel komödiantischem Geschick. Hochmotiviert und konzentriert präsentieren  Clowns, Jongleure mit Tellern, Reifen, Luna Sticks und Schleiern ihr Können und sorgen für Spaß und Erstaunen auch bei den großen Zuschauern und den Erzieherinnen. Fakire, Tänzer, Artisten und Zauberer begeistern in der Manege und stets steht das eigene Tun der Kleinen im Vordergrund.

Der Förderkreis unter Regie der Elternratsvorsitzenden Daniela Millentrup hat das Projekt mit langer Hand vorbereitet und gibt 1000 € dazu, die stolze Summe von 2.400 € kommen von der Osthushenrich-Stiftung mit Sitz in Gütersloh. Geschäftsführer Dr. Burghard Lehmann ist beim Besuch in der Projektwoche beeindruckt: „Die  Freude ist den Kindern anzusehen und hier sind Mittel der Stiftung gut angelegt“.

„Mit der Durchführung des Projektes verfolgen wir mehrere Ziele“, so Einrichtungsleiterin Marina Gonzales-Lübbers. „Die Kinder sollen Freude haben beim Mitmachen, sich ermutigt fühlen, neue Dinge zu wagen und mit allen Sinnen, mit Kopf, Herz und Hand Aufgaben erfüllen und Rollen wahrnehmen.

  • teilen  
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

Lucas Sonntag (neuer 1. Geschäftsführer), Christoph Ahrens (neuer 1. Brudermeister), Jürgen Sandmeier (neuer 2. Brudermeister) Foto: St. Jakobus Schützenbruderschaft Mastholte

28. Januar 2023

Jahreshauptversammlung des Schützenvereins


Mehr erfahren

Foto: DRK

27. Januar 2023

Mathe für die Kleinsten


Mehr erfahren

Foto: Musikverein Mastholte

19. Januar 2023

Musik in der Grundschule


Mehr erfahren

Comments are closed.

 

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum

 

© Mastholte Online 2018