Logo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-Online
  • Alltag
    • Abfallentsorgung
    • Adressen
    • Ärzte
    • Kirche
    • Mastholte für …
      • Kinder und Jugendliche
        • Computer AG – Calliope mini
        • Der Jugendtreff Mastholte im Haus Reilmann
      • Senioren
    • Nahverkehr
    • Nachrichten
    • Unternehmen am Ort (Gewerbeverein)
  • Freizeit+Aktiv
    • Gastronomie
    • Sportanlagen
    • Mastholter See
    • Vereine
    • Bewegung
    • Terminübersicht
    • Bilder
    • Fotowettbewerb
  • Diek
    • Projekte
      • Digitalschule
    • Umgesetzte Projekte
    • Ideenbox
  • Dorfportrait
✕

Veränderungen beim Getoese in Moese Festival

19. August 2019

Unser Bild zeigt v. l.: Oliver Brinkhaus, Benjamin Hölscher, Frank Niehüser, Michael Langewender, Christian Bolte, Alexander Sudahl, Markus Macherauch, Maik Schiller

Im letzten Jahr fand das Musikfestival „Getoese in Moese“ zum zehnten Mal statt. Nach Auffassung der Veranstalter war es „ein echtes Highlight“ in der Festivalgeschichte:

Neben Kapelle Petra als Headliner und Fortuna Ehrenfeld sowie Velvet Volume als Newcomer standen mit Destination Anywhere und Mundwerk-Crew Acts auf der Bühne, die bereits schon einmal auf der Bühne am Turnierplatz des Mastholter Reitvereins zu Gast waren. Auch die Lokalmatadoren von Sensibilitätstraining gaben am frühen Nachmittag ihre Visitenkarte mit einer energiegeladenen Punk-Show ab.

Bei sommerlichen Temperaturen feierten 1.000 Musikfans ausgelassen bis in die Nacht hinein. „Wieder einmal gab es außer Insektenstichen keine Zwischenfälle“, betont Christian Bolte den seit Beginn an friedlichen Charakter der Musikveranstaltung. Überhaupt ziehen die Organisatoren des Festivals eine sehr positive Bilanz: „2018 gab es überragend viele positive Rückmeldungen zu Künstlern, Gelände und Ablauf der ganzen Veranstaltung. Das hat uns sehr gefreut und ist ein Ansporn für die kommenden Festivals.“

Trotz des positiven Feedbacks haben sich die Macher entschlossen, das Getoese in Moese Festival zukünftig im 2-Jahres-Rhythmus zu veranstalten. „Zum einen tragen die familiären Situationen, zum anderen die Fülle der Festivaltermine, auch in der Region, zur Entscheidung bei“, erklärt Alexander Sudahl. So geht man z.B. dem Big Day Out in Anröchte, welches auch im 2-Jahres-Rhythmus im August stattfindet, terminlich aus dem Weg.

Der Termin im kommenden Jahr steht bereits fest. Am 22.08.2020 findet das Getoese in Moese Festival erneut auf dem Reitplatz in Mastholte statt. Ein weiterer Grund sei das Ausscheiden dreier Gründungsmitglieder aus dem operativen Festivalgeschäft: Schon vor dem Jubiläumsfestival 2018 hatten Benjamin Hölscher, Frank Niehüser und Oliver Brinkhaus angekündigt, dass sie sich aus der Vorbereitung und Planung zurückziehen möchten.

Die verbliebenen Organisatoren – Alexander Sudahl, Christian Bolte und Michael Langewender – konnten mit Maik Schiller aus Mastholte und Markus Macherauch aus Lippstadt auch bereits zwei neue Teammitglieder gewinnen, die das Festival seit Jahren unterstützt haben. Mit vielen neuen Ideen sind die Veranstalter bereits in die Planungen für das nächste Jahr gestartet und möchten wieder ein abwechselungsreiches und hochqualitatives Musikprogramm präsentieren.

Quelle: Getöse in Moese

  • teilen  
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

Lucas Sonntag (neuer 1. Geschäftsführer), Christoph Ahrens (neuer 1. Brudermeister), Jürgen Sandmeier (neuer 2. Brudermeister) Foto: St. Jakobus Schützenbruderschaft Mastholte

28. Januar 2023

Jahreshauptversammlung des Schützenvereins


Mehr erfahren

Foto: DRK

27. Januar 2023

Mathe für die Kleinsten


Mehr erfahren

Foto: Musikverein Mastholte

19. Januar 2023

Musik in der Grundschule


Mehr erfahren

Comments are closed.

 

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum

 

© Mastholte Online 2018