Logo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-Online
  • Alltag
    • Abfallentsorgung
    • Adressen
    • Ärzte
    • Kirche
    • Mastholte für …
      • Kinder und Jugendliche
        • Computer AG – Calliope mini
        • Der Jugendtreff Mastholte im Haus Reilmann
      • Senioren
    • Nahverkehr
    • Nachrichten
    • Unternehmen am Ort (Gewerbeverein)
  • Freizeit+Aktiv
    • Gastronomie
    • Sportanlagen
    • Mastholter See
    • Vereine
    • Bewegung
    • Terminübersicht
    • Bilder
    • Fotowettbewerb
  • Diek
    • Projekte
      • Digitalschule
    • Umgesetzte Projekte
    • Ideenbox
  • Dorfportrait
✕

Falsche Polizeibeamte im Kreis Gütersloh aktiv

19. August 2019

Seit Montagmorgen (19.08.) melden sich viele Geschädigte bei der Polizei Gütersloh. Alle haben Anrufe von angeblichen Polizeibeamten bekommen. Die Betrüger melden sich mit unterschiedlichen, ausgedachten Namen bei den Angerufenen.

Die falschen Kriminalbeamten versuchen, die Angerufenen auszufragen und erkundigen sich nach ihrem Familienstand, Vermögenswerten und weiteren privaten Dingen.

Die Täter verlangen beispielsweise aus „Sicherheitsgründen“ die Herausgabe von Bargeld, um es vor angeblichen Einbrechern zu schützen.

Die Polizei im Kreis Gütersloh warnt vor Anrufen dieser Art. Die Polizei fordert niemals Geld oder Schmuck oder erfragt sensible Daten am Telefon.

Wenn Sie Anrufe dieser Art bekommen, legen Sie sofort auf und beenden Sie das Gespräch.

Geben Sie keinesfalls Geld, Schmuck oder sensible Daten heraus! Geben Sie keine Informationen dahingehend an Fremde, die Ihre Gewohnheiten, Arbeitszeiten, Anzahl der Familienmitglieder, Heimkehrzeiten oder gar Geheimnummern oder Kennwörter aller Art erfragen.

Rufen Sie sofort die Polizei über den Polizeiruf 110, wenn Sie sich bedrängt fühlen oder Sie bestohlen wurden. Reden Sie auch über die Anrufe mit Familienangehörigen und Bekannten, um die Betrugsmasche der falschen Polizeibeamten bekannt zu machen.

Wenn Sie unsicher sind, ob es sich bei dem Anrufer um einen richtigen Polizeibeamten handelt, lassen Sie sich seinen Namen geben.

Rufen Sie dann bei Ihrer Polizei im Kreis Gütersloh an, Telefon 05241 869-0.

Jeder „echte“ Polizeibeamte hat Verständnis für diese Vorsichtsmaßnahme!

Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

  • teilen  
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

Lucas Sonntag (neuer 1. Geschäftsführer), Christoph Ahrens (neuer 1. Brudermeister), Jürgen Sandmeier (neuer 2. Brudermeister) Foto: St. Jakobus Schützenbruderschaft Mastholte

28. Januar 2023

Jahreshauptversammlung des Schützenvereins


Mehr erfahren

Foto: DRK

27. Januar 2023

Mathe für die Kleinsten


Mehr erfahren

Foto: Musikverein Mastholte

19. Januar 2023

Musik in der Grundschule


Mehr erfahren

Comments are closed.

 

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum

 

© Mastholte Online 2018