Logo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-Online
  • Alltag
    • Abfallentsorgung
    • Adressen
    • Ärzte
    • Kirche
    • Mastholte für …
      • Kinder und Jugendliche
        • Computer AG – Calliope mini
        • Der Jugendtreff Mastholte im Haus Reilmann
      • Senioren
    • Nahverkehr
    • Nachrichten
    • Unternehmen am Ort (Gewerbeverein)
  • Freizeit+Aktiv
    • Gastronomie
    • Sportanlagen
    • Mastholter See
    • Vereine
    • Bewegung
    • Terminübersicht
    • Bilder
  • Dorfportrait
✕

Digitalschule und Dorffunk im Gespräch

11. Juni 2019

Begeistert von den Möglichkeiten des Dorffunks (vlnr): Florian Giesecke-Uellner, Volker Niemeyer, Christian Rübelke, Alexander Hagemeier und Ann-Kathrin Habighorst M.A. Foto: Winfried Sandmeyer

Am 7. Juni 2019 besuchte Frau Habighorst M.A. vom Innovationszentrum Dörentrup auf Einladung von Volker Niemeyer die Grundschule Mastholte um sich über die Digitalschule zu informieren.
In lockerer Runde erfuhr sie von Stefan Schlüter wie der Unterricht mit dem Minicomputer Calliope Mini für die Viertklässler funktioniert. Volker Niemeyer erzählte von seinen Erfahrungen mit der seit Mai 2019 immer donnerstags stattfindenden Computer AG.

Melanie Krähenhorst vom Förderverein der Grundschule zeigte Finanzierungsmöglichkeiten auf und schilderte die durchweg positive Resonanz von Seiten der Lehrer und Schüler.

Alexander Hagemeier vom Starkes Mastholte stellte das gesamte Projekt Digitalschule einmal vor.

Frau Habighorst M.A. zeigte sich beeindruckt von den Möglichkeiten des Calliope Mini.

Es folgte ein Umzug in das Heimathaus wo sie von Redaktionsmitgliedern von Mastholte-Online begrüßt wurde.

Nun stellte Frau Habighorst M.A. das Projekt Smart Country Side vor. Dieses soll ländlichen und dörflichen Austausch mit modernen elektronischen Mitteln ermöglichen.

Man hat sich für die App Dorffunk entschieden, welche für Smartphones mit Android- und IOS-Betriebssystem verfügbar ist.
Vergleichbar mit einem werbefreien und regionalem Facebook kann man dort Nachrichten und Termine austauschen, Hilfe anbieten, miteinander plauschen oder Kleinanzeigen aufgeben.
Das vom Fraunhofer-Institut entwickelte Programm sorgt für eine Datenspeicherung in Deutschland und wird zumeist durch die Kreise oder Städte finanziert.
Neben der App wird gleichzeitig ein auf WordPress basiertes CMS angeboten in welchem ohne große Computerkenntnisse Nachrichten, Termine, Artikel auf einer eigenen Dorfwebsite veröffentlicht werden können. Dabei werden Nachrichten und Termine automatisch auch in der App Dorffunk veröffentlicht.

Die Anwesenden fanden die Idee hervorragend und wollen prüfen, inwieweit eine solche App auch für Mastholte, Rietberg oder den gesamten Kreis einsetzbar sein könnte.

  • teilen  
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

Die Teilnehmer der Fahrradtour des Heimatvereins Mastholte steuerten das Spexarder Bauernhaus in Gütersloh an.

11. Juni 2025

Fahrradtour des Heimatvereins Mastholte


Mehr erfahren

Die Kolpingsfamilie Mastholte nahm an der Männerwallfahrt des Dekanats Lippstadt teil. Foto: privat

11. Juni 2025

Kolpingsfamilie Mastholte nimmt an der Männerwalfahrt in Lippstadt-Bökenförde teil


Mehr erfahren

Foto: Stadt Rietberg

31. Mai 2025

Das Sportabzeichen ablegen in Mastholte


Mehr erfahren

Comments are closed.

 

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum

 

© Mastholte Online 2018
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung