Logo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-Online
  • Alltag
    • Abfallentsorgung
    • Adressen
    • Ärzte
    • Kirche
    • Mastholte für …
      • Kinder und Jugendliche
        • Computer AG – Calliope mini
        • Der Jugendtreff Mastholte im Haus Reilmann
      • Senioren
    • Nahverkehr
    • Nachrichten
    • Unternehmen am Ort (Gewerbeverein)
  • Freizeit+Aktiv
    • Gastronomie
    • Sportanlagen
    • Mastholter See
    • Vereine
    • Bewegung
    • Terminübersicht
    • Bilder
    • Fotowettbewerb
  • Diek
    • Projekte
      • Digitalschule
    • Umgesetzte Projekte
    • Ideenbox
  • Dorfportrait
✕

Digitalschule, ein Projekt aus dem Mastholter DIEK Konzept

24. April 2019

Alexander Hagemeier (Digitalschule, zweite Reihe v.L. zeigte mit Stefan Schlüter, Firma Kraft und Trainer der Digitalschule 3 v.l.) zeigten Bürgermeister Andreas Sunder (erste Reihe, mit Schülern) und Matthias Vinnemeier (ProWirtschaftGT, zweite Reihe v.l.) beim Besuch der Digitalschule Mastholte im Unterricht an der Grundschule die Lehrinhalte.

Die Digitalschule Mastholte ist eine schon umgesetzte Maßnahme aus dem im Januar verabschiedeten Dorfinnententwicklungskonzept kurz DIEK. Träger der Digitalschule ist der Förderverein Prima Schule e.V., Melanie Krähenhorst ist hier Ansprechpartnerin und sicherte im Rahmen der ersten Gespräche sehr schnell dem Ideengeber und Initiator Alexander Hagemeier die Unterstützung zu. Florian Gieseke-Uellner und Volker Niemeyer brachten und bringen ihr IT Know-How ein und erarbeiteten das Hard- und Softwarekonzept. Zielgruppe der ersten Unterrichtseinheiten sind Grundschüler, also warum nicht direkt mit dem Grundschulunterricht kombinieren? Die Idee hatte nicht nur bei Lehrern, sondern auch bei Schülern und Eltern großen Erfolg. Die Unterrichtseinheiten aber am Vormittag abzubilden stellt jeden Ehrenamtlichen vor besondere Herausforderungen. Das Zeitsponsering; Fachunternehmen wie Kraft Maschinenbau und der Brand KG aus Anröchte stellen Spezialisten für die Zeit des Unterrichtes von der Arbeit frei und zeigen damit ihr Engagement für Mastholte auf besondere Weise.

In einer zweiten Stufe wird nun auch eine Ergänzungsstunde zum Unterricht am Nachmittag angeboten. Weiter programmieren oder basteln sollen hier die Kinder, wir wollen niemanden mit seinem Tatendrang alleine lassen, so Alexander Hagemeier. Volker Niemeyer übernimmt diesen Unterricht und sucht weitere Verstärkung bei den Eltern oder Großeltern der Schüler, ein Flyer informiert über Details: Flyer Digitalschule.
Start ist hier der 2. Mai.

Aber auch die Zielgruppe der 5 bis 8 Klässler und darüber hinaus will die Digitalschule ansprechen. Dazu sind Unterrichtseinheiten mit dem Raspberry Pi Minicomputer geplant. Auch hier wird Unterstützung aus der Elternschaft gern gesehen.

  • teilen  
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

Johannes Meierfrankenfeld zusammen mit dem neuen Vorsitzenden Fabian Gretenkort. Foto: Imkerverein Mastholte

20. März 2023

Generationswechsel im Imkerverein Mastholte


Mehr erfahren

Nach 12 Jahren als 1. Vorsitzender gibt Manfred Berkemeier auf der Generalversammlung des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Mastholte sein Amt ab und stellt sich nicht mehr zur Wahl. Foto: ZRFV Mastholte

13. März 2023

Vorsitzender des ZRFV Mastholte übergibt sein Amt


Mehr erfahren
8. März 2023

Stallbrand an der Triftstraße


Mehr erfahren

Comments are closed.

 

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum

 

© Mastholte Online 2018