Logo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-Online
  • Alltag
    • Abfallentsorgung
    • Adressen
    • Ärzte
    • Kirche
    • Mastholte für …
      • Kinder und Jugendliche
        • Computer AG – Calliope mini
        • Der Jugendtreff Mastholte im Haus Reilmann
      • Senioren
    • Nahverkehr
    • Nachrichten
    • Unternehmen am Ort (Gewerbeverein)
  • Freizeit+Aktiv
    • Gastronomie
    • Sportanlagen
    • Mastholter See
    • Vereine
    • Bewegung
    • Terminübersicht
    • Bilder
    • Fotowettbewerb
  • Diek
    • Projekte
      • Digitalschule
    • Umgesetzte Projekte
    • Ideenbox
  • Dorfportrait
✕

Auf die Nestschaukel wird nicht verzichtet

4. Oktober 2021

Tobias Keßler (links) und Heike Bennink (rechts) von der städtischen Abteilung Öffentliches Grün freuen sich mit Unternehmer Heinrich Krähenhorst, dass die ersten Kinder aus der Nachbarschaft bereits Freude haben an der neuen Nestschaukel auf dem Kinderspielplatz am Niggenkamp. Foto: Stadt Rietberg

Der neue Spielplatz am Niggenkamp in Mastholte nimmt immer mehr Gestalt an. Wie in den anderen Ortsteilen auch gibt es in Mastholte nun endlich wieder eine Seilbahn. Zusätzlich wurde jetzt eine Nestschaukel aufgebaut, die der heimische Unternehmer Heinrich Krähenhorst gespendet hat. Weitere Spielgeräte sollen noch in diesem Jahr folgen.

Im Rahmen der Spielplatzplanung und in zwei Anliegerversammlungen hatte die zuständige Fachabteilung Öffentliches Grün der Stadt Rietberg die Wünsche der Bürgerinnen und Bürger in der Wohnsiedlung abgefragt und aufgenommen. Eine mittelgroße Spielkombination zum Klettern und Hangeln soll noch kommen. Ebenso ein Dreifachreck. Weil auch die Seilbahn ein dringender Wunsch war, hätte eine zusätzliche Nestschaukel das Budget gesprengt, obwohl diese ebenfalls auf der Wunschliste stand. Hier aber sprang der Mastholter Bauunternehmer Heinrich Krähenhorst ein, der sich dem neuen Wohnbaugebiet verbunden fühlt. Er versprach die Finanzierung zu übernehmen und steuerte 2000 Euro zur Spielplatzgestaltung bei. Und so können nun alle Wünsche der Anlieger in die Tat umgesetzt werden.

Sobald in den kommenden zwei bis drei Monaten die noch versprochenen Spielgeräte installiert sind, sollen abschließend Sitzbänke aufgestellt und eine Bepflanzung ergänzt werden.

Quelle: Stadt Reitberg

  • teilen  
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

28. Juni 2022

Regenwasserkanal in Mastholte wird untersucht


Mehr erfahren

Königspaar 2022 Foto: Sandmeier

27. Juni 2022

Schützenkönig 2022 ist gefunden


Mehr erfahren
27. Juni 2022

Schützenfest 2022 – die ersten Tage im Bild


Mehr erfahren

Comments are closed.

 

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum

 

© Mastholte Online 2018