Logo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-Online
  • Alltag
    • Abfallentsorgung
    • Adressen
    • Ärzte
    • Kirche
    • Mastholte für …
      • Kinder und Jugendliche
        • Computer AG – Calliope mini
        • Der Jugendtreff Mastholte im Haus Reilmann
      • Senioren
    • Nahverkehr
    • Nachrichten
    • Unternehmen am Ort (Gewerbeverein)
  • Freizeit+Aktiv
    • Gastronomie
    • Sportanlagen
    • Mastholter See
    • Vereine
    • Bewegung
    • Terminübersicht
    • Bilder
    • Fotowettbewerb
  • Diek
    • Projekte
      • Digitalschule
    • Umgesetzte Projekte
    • Ideenbox
  • Dorfportrait
✕

Keine Schützenfeste im Rietberger Stadtgebiet

4. Mai 2020

Das Königspaar David und Birgit Harlos präsentiert.

Liebe Mitglieder und Freunde der St. Jakobus Schützenbruderschaft Mastholte,

wir möchten euch auch heute ein Update zum Thema Corona-Krise geben.

Was sicherlich schon allen klar war ist nun amtlich. Sämtliche Schützenfeste im Rietberger Stadtgebiet fallen in diesem Jahr aus. Keiner der sieben Schützenvereine wird damit in dieser Saison ein neues Regentenpaar küren können.

Wenige Wochen vor dem Start der Saison mit dem Fest an Pfingsten in Druffel gab es die offizielle Absage aller Großveranstaltungen bis zum 31. August in Form der ab dem morgigen Montag gültigen Corona-Verordnung. Nachfolgend ein Bericht der Glocke:

Auch im August  wird nicht gefeiert

Damit fällt auch das eigentlich letzte Schützenfest vom 22. bis 24. August in Varensell dem Coronavirus zum Opfer. Die Königspaare im Stadtgebiet nehmen es zum Teil mit Humor. „Dann verlängern wir halt um ein Jahr“, sagen etwa André und Kirsten Nordmann, Majestäten der Rietberger Gilde mit einem Augenzwinkern. Doch es grenzt ein wenig an Galgenhumor – das sagen auch die Verantwortlichen der Vereine. „Wir sind schon sehr traurig, dass die Befürchtungen nun Realität sind“, unterstreicht Gilde-Chef Stefan Kay. 

„Das gilt gleichermaßen auch für die Festwirte, Musik-Kapellen und Schausteller“, fügt Neuenkirchens Brudermeister Ralf Bergmeier hinzu. „Doch aus gesundheitlichen Gründen ist es die absolut richtige Entscheidung“, lautet der Tenor in allen Vereinen. In den vergangenen Wochen standen die Vorsitzenden der sieben Rietberger Vereine im engen Kontakt, was mögliche Absagen anging. „Wir haben uns schon sehr früh mit dem Gedanken beschäftigt, dass wir dieses Jahr wohl nicht feiern können“, sagt Klaus Schnieder, Brudermeister der St.-Johannes-Schützen in Druffel. 

Vorfreude aufs nächste Jahr

Schließlich wären der Termin der Grünröcke in Rietbergs kleinstem Stadtteil schon an Pfingsten Ende Mai gewesen. „Wir hätten es aber verstanden, wenn die anderen Vereine, die später im Jahr an der Reihe sind, hätten feiern dürfen“, fügt er hinzu. Doch dazu soll es nun nicht kommen. Stattdessen bleiben die Jacken der Schützen ein Jahr lang im Schrank. „Dafür freuen wir uns umso mehr, wenn es nächstes Jahr wieder losgehen kann“, sagt Bokels Brudermeister Hubert Röhr. 

Vereine haben nun Planungssicherheit

Auch hätten die Vereine nun Planungssicherheit: „So richtig planen konnten wir nicht. Es waren immer nur ‚Was wäre wenn’-Szenarien“, erläutert Mastholtes Brudermeister Martin Beckmann. „Da nun alle Feste ausfallen und es in keinem Ort ein neues Königspaar gibt, haben wir beispielsweise auch keine Probleme, was künftige Stadtkönig-Schießen angeht“, ergänzt Westerwiehes Schützen-Chef Detlef Hanemann. „Die einheitliche Entscheidung ist auf jeden Fall für alle Vereine eine gute Sache“, unterstreicht Manfred Habig, Stellvertretender Bürgermeister der Stadt Rietberg und Brudermeister in Varensell.

Der Vorstand hat im Vorfeld natürlich auch mit unserem amtierenden Königspaar David und Birgit Harlos gesprochen. Die beiden, sowie das gesamte Throngefolge, verlängert auch gerne für ein weiteres Jahr. Damit werden David und Birgit sicherlich als besonderes Königspaar in unsere Chronik eingehen. Als das am längsten am Stück regierende Königspaar.

Wir werden euch, hoffentlich schon bald, mit schöneren Nachrichten versorgen können, denn so ganz bekommen wir das Schützenfest nicht aus dem Kopf.

Bis dahin, bleibt gesund und munter.

Euer Vorstand der

St. Jakobus Schützenbruderschaft Mastholte

i.A. Benjamin Hölscher | 2. Schriftführer

  • teilen  
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

Johannes Meierfrankenfeld zusammen mit dem neuen Vorsitzenden Fabian Gretenkort. Foto: Imkerverein Mastholte

20. März 2023

Generationswechsel im Imkerverein Mastholte


Mehr erfahren

Nach 12 Jahren als 1. Vorsitzender gibt Manfred Berkemeier auf der Generalversammlung des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Mastholte sein Amt ab und stellt sich nicht mehr zur Wahl. Foto: ZRFV Mastholte

13. März 2023

Vorsitzender des ZRFV Mastholte übergibt sein Amt


Mehr erfahren
8. März 2023

Stallbrand an der Triftstraße


Mehr erfahren

Comments are closed.

 

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum

 

© Mastholte Online 2018