Logo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-Online
  • Alltag
    • Abfallentsorgung
    • Adressen
    • Ärzte
    • Kirche
    • Mastholte für …
      • Kinder und Jugendliche
        • Computer AG – Calliope mini
        • Der Jugendtreff Mastholte im Haus Reilmann
      • Senioren
    • Nahverkehr
    • Nachrichten
    • Unternehmen am Ort (Gewerbeverein)
  • Freizeit+Aktiv
    • Gastronomie
    • Sportanlagen
    • Mastholter See
    • Vereine
    • Bewegung
    • Terminübersicht
    • Bilder
    • Fotowettbewerb
  • Diek
    • Projekte
      • Digitalschule
    • Umgesetzte Projekte
    • Ideenbox
  • Dorfportrait
✕

Lachen und Lernen bilden ein Traumpaar

13. Dezember 2019

Dr. Charmaine Liebertz

Im Rahmen eines Elternabends am 10. Januar 2020 von 17:30 Uhr bis 19 Uhr laden die Kindergärten Mastholtes ein. Humorvoll und kurzweilig berichtet Frau Dr. Liebertz über den Zusammenhang von Lachen und Lernen, um die Welt der Kinder, mit einem Zwinkern lustiger und leichter  zu machen:

Weltweit erforschen Gelotologen (Lachforscher) die medizinischen, emotionalen und sozialen Wirkungen des Lachens auf den Einzelnen und die Gruppe. Unser Lachen ist der Schlüssel zur Bindung. Es schlägt die Brücke vom Ich zum Du schneller als jedes Wort. Kulturübergreifend verstehen wir seine kommunikative, ordnende und befreiende Funktion. Wer eine humorvolle Pädagogik fördert, steigert die Lernleistung, stärkt das Familiengefühl und erhält die Lernfreude.

Inhalte

  • über die Evolution und Medizin des Lachens staunen
  • Stufen der kindlichen Humorentwicklung erfahren
  • soziologische und pädagogische Funktionen des Lachens analysieren

Die Referentin:

Dr. Charmaine Liebertz, Erziehungswissenschaftlerin, ausgebildete Lehrerin Sek.I; wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Köln (Heilpädagogik)und der Deutschen Welle (Fernsehredaktion Bildung und Kultur) Seit 1996 leitet sie die zertifizierte Gesellschaft für ganzheitliches Lernen e.V. (www.ganzheitlichlernen.de) und hält europaweit Vorträge. Sie ist Autorin von zahlreichen pädagogischen Fachbüchern.

Der Eintritt ist frei.

Die Anmeldung kann über die Kindergärten erfolgen:

  • Kindergarten St. Jakobus, Frau Kirchhoff 02944/7675
  • Kindergarten Mastholte Süd, Frau Held 02944/7260
  • Kindertageseinrichtung Mini-Max, Frau Gonzalez-Lübbers 02944/5219
  • Kindergarten Bürgerverein Bokel e.V., Frau Bergmeier 05244/77848

 Quelle: Angelika Kirchhoff

  • teilen  
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

Lucas Sonntag (neuer 1. Geschäftsführer), Christoph Ahrens (neuer 1. Brudermeister), Jürgen Sandmeier (neuer 2. Brudermeister) Foto: St. Jakobus Schützenbruderschaft Mastholte

28. Januar 2023

Jahreshauptversammlung des Schützenvereins


Mehr erfahren

Foto: DRK

27. Januar 2023

Mathe für die Kleinsten


Mehr erfahren

Foto: Musikverein Mastholte

19. Januar 2023

Musik in der Grundschule


Mehr erfahren

Comments are closed.

 

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum

 

© Mastholte Online 2018