Logo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-OnlineLogo Mastholte-Online
  • Alltag
    • Abfallentsorgung
    • Adressen
    • Ärzte
    • Kirche
    • Mastholte für …
      • Kinder und Jugendliche
        • Computer AG – Calliope mini
        • Der Jugendtreff Mastholte im Haus Reilmann
      • Senioren
    • Nahverkehr
    • Nachrichten
    • Unternehmen am Ort (Gewerbeverein)
  • Freizeit+Aktiv
    • Gastronomie
    • Sportanlagen
    • Mastholter See
    • Vereine
    • Bewegung
    • Terminübersicht
    • Bilder
  • Dorfportrait
✕

In den Ferien wurde getöpfert

1. September 2019

Eifrig bei der Sache...

Die Ferien sind zu Ende und für die meisten Kinder heißt es jetzt wieder Schule oder Kindergarten! Da gehen die Fragen erst einmal los. Wie hast du deine Ferien verbracht? Bist du verreist? Hast du zuhause was Spannendes erlebt. Vielen bleibt lediglich die Erinnerung und sicherlich auch zahlreiche Fotos.

Rund 200 Kinder haben jedoch ein ganz besonderes Andenken an diese Ferien – und das haben sie auch noch mit eigenen Händen gefertigt. Eben diese Kinder waren in den Ferien bei Lilo Geiger in Mastholte Süd und haben im Rahmen der Ferienspiele einen Töpferkurs belegt. Strahlend ging die Töpferin auf jedes Kind individuell ein. Man merkt ihr deutlich an, dass ihr die Arbeit mit den Kindern großen Spaß macht. Das erkennt man auch daran, dass sie bereits seit 25 Jahren diese Kurse anbietet.

Zunächst konnten sich die Kinder anschauen, was andere Kinder bereits gebastelt hatten und sich so Anregungen sammeln. Soll es eine Dose in Form einer Schildkröte sein, vielleicht auch eine Spinne oder eine Rose? Wie wäre es mit einer Obstschale, mit Tieren am Rand garniert oder gar ein Ritterturm. Eine Tasse mit einem lustigen Motiv davor? Der Fantasie der Kinder waren keine Grenzen gesetzt.

Der Ritterturm nimmt Gestalt an.

Jedes erhielt einen Klumpen Ton und Lilo Geiger ging von Kind zu Kind um zu erklären, was es damit macht. „Du musst den Ton schön dünn ausrollen.“ „Die Nahtstellen müssen gut verstrichen werden, damit hinterher nichts abbricht.“  „Nimm ein bißchen Wasser dazu, dann kannst du den Ton besser verstreichen.“ Binnen anderthalb Stunden entstanden so zahlreiche neue Kunstwerke.

Was passiert als nächstes? Während die Kinder mit leuchtenden Augen nach Hause gingen hat die Töpferinnen die kleinen Kunststücke zum teil noch glasiert und gebrannt. Nach einer Woche konnten die kleinen Künstler wiederkommen und strahlend ihre „Meisterwerke“ entgegennehmen.

Doch nicht nur die Kinder waren begeistert. Auch manche Elternteile machten direkt mit und hatten mindestens genauso viel Spaß. Der Frage, ob man nicht auch mal mit einigen anderen Frauen einen Töpferkurs belegen könne, war Geiger sehr aufgeschlossen. Egal in welcher Altersklasse, Gruppen können sich bei ihr unter lilo@geigers.de melden und einen Kurs buchen.

Lilo Geiger (r.) bestaunt eine Obstschale.

 

  • teilen  
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 

Ähnliche Beiträge

Die Teilnehmer der Fahrradtour des Heimatvereins Mastholte steuerten das Spexarder Bauernhaus in Gütersloh an.

11. Juni 2025

Fahrradtour des Heimatvereins Mastholte


Mehr erfahren

Die Kolpingsfamilie Mastholte nahm an der Männerwallfahrt des Dekanats Lippstadt teil. Foto: privat

11. Juni 2025

Kolpingsfamilie Mastholte nimmt an der Männerwalfahrt in Lippstadt-Bökenförde teil


Mehr erfahren

Foto: Stadt Rietberg

31. Mai 2025

Das Sportabzeichen ablegen in Mastholte


Mehr erfahren

Comments are closed.

 

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum

 

© Mastholte Online 2018
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung